G60 läuft nicht

  • Hallo


    Ich habe folgendes Problem,mein Corrado g60 läuft nicht mehr,wenn ich den Wagen starte läuft er so ca 2 min ohne Probleme,dann geht Schlagartig der Drehzahlmesser auf 0 und der Motor ist aus,wenn ich probiere ihn erneut zu starten springt er nicht mehr an...Wenn er nicht mehr anspringt ist kein Zündfunke da und die Benzinpumpe läuft auch nicht...Wenn ich dann 1-2 Std warte läuft er wieder für ca 2 min...Wenn er mal länger als 2 min läuft und ich fahre,genau das selbe Problem,dann geht er beim Fahren aus...


    Verteilerkappe,Finger,Verteiler( +Hallgeber),Blauer Tempfühler,Zündspule,Lambdasonde,Sowie neues Relais (30) verbaut keine Veränderung... Zündkerzen sind seit ca 1500 km drinn...


    Steuergerät defekt:confused:


    Ich weiß echt langsam nicht mehr weiter,brauche dringend Hilfe!!!!



    Details zum Auto : Corrado G60 BJ 91 Jet Modell,ca 128TKM,RS 2 Lader,68 LR (Zahnriemenantrieb) 268° Nocke,Audi S4 (Audi 100 5Zyl) Einspritzdüsen,großer Golf G60 LLK,Zoran Chip

  • Tja, wenn du eine Möglichkeit hast ein anderes SG dranzuhängen würde ich das mal probieren.
    Noch ein anderer Gedanke: war da vielleicht mal eine Wegfahrsprerre eingebaut oder ist da eine drin?

  • sind die unterdruckschläuche ok?
    evtl. sind die porös, oder er zieht Luft?
    Hast du schon Lichtmaschine und Batterie getestet? bzw. sind die ok?

    Momentan befindet sich leider kein Corrado mehr in meinem Besitz :frowning_face:

  • Tja, wenn du eine Möglichkeit hast ein anderes SG dranzuhängen würde ich das mal probieren.
    Noch ein anderer Gedanke: war da vielleicht mal eine Wegfahrsprerre eingebaut oder ist da eine drin?


    Ja ist eine verbaut...Meinste daran könnte es liegen?Ist die noch relevant wenn der Motor schon läuft?

  • sind die unterdruckschläuche ok?
    evtl. sind die porös, oder er zieht Luft?
    Hast du schon Lichtmaschine und Batterie getestet? bzw. sind die ok?


    Hab mir heute den Unterdruckschlauch vom STG zur Drosselklappe neu geholt mal sehen ob`s daran liegt... Lima noch nicht getestet,Batterie ist 100% io...

    Automatische Anzeigen

  • Vielleicht fällt jemandem ja noch was ein,kann auf eure Beiträge leider erstmal nicht Antworten,bin am Sonntag erst wieder zu Hause...Aber schon mal vielen Dank im vorraus...:danke:

  • Entweder das Relais mit der 30 drauf ist fürs Steuergerät, oder der Hallgeber.
    Wenn du das wirklich schon alles neu hast kanns eigentlich nur am Steuergerät liegen.
    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • sind die unterdruckschläuche ok?
    evtl. sind die porös, oder er zieht Luft?
    Hast du schon Lichtmaschine und Batterie getestet? bzw. sind die ok?


    Wenn er läuft, läuft er auch ohne LIMA und Batterie! Genauso läuft er auch ohne den Unterdruckschlauch! Also völlig Quatsch!!!


    Könnte evtl ein poröses Massekabel sein, oder wie schon gesagt STG!!!

  • ich habe genau das selbe problem. mein corrado g60 gibt kein zündfunke mehr her. kann mal 5 m fahren dann geht er aus. nun geht garnichts mehr. kein zündfunke mehr. wie finde ich jetzt raus wo der fehler liegt. brauche dringend hilfe. bin auf das auto angewiesen.

    Automatische Anzeigen

  • ich habe genau das selbe problem. mein corrado g60 gibt kein zündfunke mehr her. kann mal 5 m fahren dann geht er aus. nun geht garnichts mehr. kein zündfunke mehr. wie finde ich jetzt raus wo der fehler liegt. brauche dringend hilfe. bin auf das auto angewiesen.



    Also wie gesagt bei mir hat der Sicherungskasten ( links unter dem Lenkrad) einen Wackelkontakt gehabt...Mal konnte ich Tage lang fahren und es war nichts,an anderen Tagen hab ich ihn laufen lassen,bin los gefahren und bin keine 5 km weit gekommen und er ging aus...Dann konnte ich machen was ich wollte,er ging nicht mehr an ( hatte keinen Funken mehr).Erst alle Relais getauscht,blauen Tempfühler getauscht,Verteiler+Kappe und Finger getauscht,Zündspule getauscht,immer noch das selbe Problem...Dann hab ich den kompletten Sicherungskasten getauscht und dann hatte sich die Sache erledigt...Auf so einen Scheiß muß man erstmal kommen die Karre hat fast 2 Monate gestanden...Kannst ja mal aus probieren ob deinen das selbe hat,kannst dich ja mal melden ob es daran gelegen hat...Falls nicht wünsche ich viel Glück bei der weiteren Fehlersuche...


    Mfg

  • bei mir ist immer noch das problem das ich kein zündfunke bekomme. habe das getestet wenn man am hallgeber in die mitte ein kabel macht und das dann bei eingeschaltener zündung auf masse kurtz legt. da kommt aber auch kein zündfunke. also kann es ja nicht der hallgeber sein. woran könnte es noch liegen.
    BITTE UM HILFE weiß nicht mehr was es noch sein kann. andere zündspule habe ich auch schon getestet.

  • bei mir ist immer noch das problem das ich kein zündfunke bekomme. habe das getestet wenn man am hallgeber in die mitte ein kabel macht und das dann bei eingeschaltener zündung auf masse kurtz legt. da kommt aber auch kein zündfunke. also kann es ja nicht der hallgeber sein. woran könnte es noch liegen.
    BITTE UM HILFE weiß nicht mehr was es noch sein kann. andere zündspule habe ich auch schon getestet.


    Ja ,also hast du das gleiche Problem das ich auch hatte,wie gesagt hatte ich auch keinen Funken,aber seitdem ich einen anderen Sicherungskasten verbaut habe läuft die Karre wieder,also seitdem ist wieder ein Funke da...Also bevor du noch Unmengen an Geld aus gibst,für Hallgeber,blauen Tempfühler usw,würde ich das mal mit dem Sicherungskasten ausprobieren,wenn deiner hin ist kannst du lange warten das ein Funke kommt!!! Der Kasten kostet nicht die Welt;) Musste mal bei Ebay gucken...Musste dir den Link mal Kopieren,den kann man hier irgendwie nicht komplett posten...**********************Corrado-Golf-Passat-G60-VR6-16V-Sicherungskasten-Relais-/110590050980?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item19bfae42a4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!