Videos bearbeiten und komprimieren

  • So, ich dreh hier glecih am Rad und bevor ich irgendwas kaputt mache was ich später wieder bereue wende ich mich hilferufend an Leute die sichdamit auskennen.

    Ich habe die Panasonic NS-GS-330 und habe das das dazugehörige Programm "Seet movie life" instaliert.
    Zum Videos komprimieren sollte ich das Programm "Super" nutzen.
    aber mir ist das alles ein wenig zu kompliziert.
    Womit macht ihr das?

    andreas

  • Was für ein Ergebnis strebst Du an? Für welchen Einsatzzweck brauchst Du das umgerechnete Video?

    Ich kenne die Kamera nicht... worauf zeichnet die auf (Medium)?

  • Na dann via FireWire das AVI auf den PC übertragen und dann wirklich ganz einfach mit SUPER umrechnen?
    Wo hakt es denn da?
    Soll ich Dir mal einen Screenshot machen? Einmal für auf DVD umrechnen (MPEG2) und einmal für YouTube?

    Ich selbst arbeite mit Ulead Media Studio um die Videos zu schneiden und rechne die dann mit CCE (CinemaCraftEncoder) um. Ist aber dann etwas zu heavy an dieser Stelle.

  • Du kennst dich mit SUPER aus ja?
    Boa das wär ja mal geil!
    Wäre klasse wenn du mir das Schritt für Schritt (für blöde) erklären könntest. Bebildert usw...
    Ich mach das zwar nicht über Fire wire,aber egal.. Son Kabe kann ich mir ja noch kaufen.

    Videos schneiden lerne ich auch noch... :winking_face:

    andreas

  • Du kennst dich mit SUPER aus ja?
    Boa das wär ja mal geil!
    Wäre klasse wenn du mir das Schritt für Schritt (für blöde) erklären könntest. Bebildert usw...
    Ich mach das zwar nicht über Fire wire,aber egal.. Son Kabe kann ich mir ja noch kaufen.

    Videos schneiden lerne ich auch noch... :winking_face:

    andreas

    Ja kann ich machen, wird aber kein Handbuch, sondern nur eine Kurzanleitung wie Du die Dateien für DVD vorbereitest und wie für YouTube.

    Du solltest unbedingt die Daten via FW übertragen. Wenn ich mit meinen Canon DV Cam Daten via USB übertrage werden die bereits komprimiert und genau das unkomprimierte AVI aus einer DV Kamera ist ein Vorteil gegenüber den anderen Kameravarianten (SD/DVD oder HDD).
    Der Vorteil liegt darin, das keine GOP's (Group Of Picture) erzeugt werden, sondern echte 25 Bilder/sec gespeichert werden.
    Das macht sich dann beim framegenauen Schneiden bemerkbar, weil die dann verlustfrei geschnitten werden können.

    Welches Betriebssystem setzt Du ein?

  • jo das wäre klasse! Heute muss das auch nciht sein. Ich mache heute eh nichts mehr damit und nen Kabel muss ich ja auch noch kaufen.

    Danke schon mal :)
    Ich habe neue Hoffnung das ich doch noch Spass daran finde :)

    andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!