Steifigkeitsprüfung vom Corrado

  • Versteh auch das Problem nicht. Firma XY geht mit einem vielleicht fünfstelligen Betrag in Vorleistung und verdient sich dann mit wenigen hundert Euro pro Prüfling die Ausgaben zurück. Nach dem Breakeven kommt der Gewinn. Regt ihr euch im Supermarkt auf weil die Salami im Verkauf 79 Cent kostet, in der Produktion aber keine 10 Cent? Glaube ich nicht. Adressat für solche Aufreger sucht man beim Gesetzgeber und bei den Prüfgesellschaften, nicht bei den Tunern. Wers nicht zahlen will, erstellt eben sein eigenes Gutachten und verbimmelt es anschliessend gewerblich. Viel Spaß dabei!

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Witziger Weise weiss ich, dass dies Gutachten von dem ich spreche(das von dem PoloG40) von VW direkt stammte. Also trifft es nicht zu, dass irgendein Tuner eine Leistung im Voraus getätigt hat. Lediglich seinen Kopierer bemüht...

    Ist ja auch egal, will mit niemanden darüber diskutieren. Bin einfach der Meinung, dass diese Anforderungen absolut lächerlich sind....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!