Ab wann schaltet der Lüfter in den Nachlauf?

  • Hintergrund: heute erste längere Einstellfahrten mit dem neuen VR. Fahrzeug ist umgerüstet auf extrem früh schaltende Thermoschalter (72°C), Öl hat normale Temperatur von 90°C gesehen, Wasser ging nicht über knapp über 70°C. Bei laufendem Motor geht der Lüfter ohne Probleme, nach dem Abstellen kommt aber kein Nachlauf. Soll mich nicht stören, wenn der eben nur ab höheren Temperaturen angeht, aber glaub ich nicht. Wer kann da mal ne Info geben die verlässlich ist? Danke schonmal...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Kühlerlüfternachlauf prüfen
    Schalttemperaturen:
    ein: 101...107 Grad
    aus: 94...100 Grad

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • Heisst konkret wenn die Temperaturen nicht erreicht werden kein Nachlauf?

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Wobei man sich da nicht nach dem Schätzeisen im Cockpit orientieren kann. Mein Lüfternachlauf geht auch schon unter der 100er Marke... (Nach Tausch des Schalters/Gebers)


    Ich erinner mich da an eine Hochzeit im Mai... :winking_face:


    die Anziege stimmt meist hinten und vorne nicht!
    hab die Daten aus dem Buch!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • Ich hab ja keine ahnung wie das beim VR ist, aber beim G60 kann man das recht einfach prüfen ob er überhaupt funktioniert.


    Auf dem Ventildeckel ist zwischen Ansaugbrücke und LSV ein kleiner Temperaturschalter
    mit einem einzelnen Kabel dran, für den einfachen test, diesen abziehen und gegen Masse halten dann springt der Lüfter im Nachlauf an.
    für eine genauere überprüfung muß dann doch schon der Termoschalter erwärmt und der Schaltpunkt auf durchgang mit einem Temperaturmessgerät bestimmt werden. (Schaltpunkt ist der Punkt wo das Bimetal auslöst) gemesen wird zwischen Gehäuse und Anschlußpin auf durchgang.


    Denke aber das es beim VR ähnlich funktioniert.


    gruß Stephan

    :corrado: für Fehler und Schrift haftet der Stift :kopfkrat:

  • Wobei man sich da nicht nach dem Schätzeisen im Cockpit orientieren kann. Mein Lüfternachlauf geht auch schon unter der 100er Marke... (Nach Tausch des Schalters/Gebers)


    Ich erinner mich da an eine Hochzeit im Mai... :winking_face:


    die Anziege stimmt meist hinten und vorne nicht!
    hab die Daten aus dem Buch!


    War mir schon klar Wolf und mir ist auch bekannt, dass die Werte richtig sind. :winking_face: Es war damit gemeint, dass der Lüfter laut Anzeige nicht zwangsläufig passend anspringt. Kann auch bei 110° lt. Anzeige noch nicht in den Nachlauf gehen.

  • die Anziege stimmt meist hinten und vorne nicht!
    hab die Daten aus dem Buch!


    War mir schon klar Wolf und mir ist auch bekannt, dass die Werte richtig sind. :winking_face: Es war damit gemeint, dass der Lüfter laut Anzeige nicht zwangsläufig passend anspringt. Kann auch bei 110° lt. Anzeige noch nicht in den Nachlauf gehen.


    jep weiss doch was du gemeint hast! Aber du meintst dass die Werte nicht richtig sind! ja wie scho gesagt das sind die Werte von VW wo der Lüfter normal anspringen sollte!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

    Automatische Anzeigen

  • ...Öl hat normale Temperatur von 90°C gesehen, Wasser ging nicht über knapp über 70°C. ...




    wie hast du denn das gemacht?


    wenn mein öl 90grad hat, dann liegt mein wasser auch in dem dreh?!


    :kopfkrat:


    wobei mein wasser immer so bei 100 liegt, in der stadt auch gerne mal bei
    110... wobei dann beide lüfter anspringen

  • :confused:

    Andere Thermoschalter...


    versteh ich das richtig, dass er dann die wärme erst zum öl leitet ?
    oder hab ich da gerade ne falsche vorstellung


    Dieser Thermoschalter wäre technisch eine Katastrophe und eine Revolution in der Bauart von Thermoschaltern. Nein, er dadurch läuft der Lüfter früher...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!