Tacho-/Drehzahlmesserumbau

  • hi hab schon die suche benutzt aber nicht wirklich das gefunden was ich suche,
    ich hab ein 89 g60 und will den drehzahlmesser vom 94 vr6 bei mir einbauen weil er denn corrado schriftzug hat und meiner nicht,der g60 tacho hat unterdruck der vr6 tacho nicht,
    kann man den drezahlmesser so einfach umbauen?
    wenn nicht kann ich was muss ich machen das es funktioniert,
    ich will aber nur denn drezahlmesser oder bzw halt nur die scheibe vom drezahlmesser:danke:

    :fahren:Scheiß auf Airbags-wir sterben wie Männer

  • hmm..........eigentlich keine schlechte idee aber mir wurde gesagt das der vom 4 zylinder anders ist als der vom 6 zylinder und das mann die nicht tauschen kann drum hab ich ja gefragt ob es geht

    :fahren:Scheiß auf Airbags-wir sterben wie Männer

  • Ich bin Dirk :winking_face:

    Die Servos sind alle gleich, nur die Software in den Kombiinstrumenten ist anders, also es sind unterschiedliche Kennlinien programmiert.
    Es gibt nur 007er und 014er Servos. Die 014er sind träger und für die Tachos, die 007er im Gegensatz halt schneller und für die Drehzahlmesser.
    In Deinem Fall wäre das Tauschen aber insgesamt nicht so einfach, weil der 89 noch einen analogen Tacho hat und es keine optisch passende Tachoscheibe zum Tacho des neuen Modells gibt. Die Striche, sowie die Schrift ist beim Facelift anders.
    Aber technisch ist es Problemlos möglich einfach die Scheibe des Facelifts (mit dem Schriftzug) in den alten Tacho zu schrauben, ob mit oder ohne neuen Servo :winking_face:
    Eine solche Scheibe kannst Du gegen die Erstattung der Versandkosten geschenkt haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!