Motoraussetzer beim G60

  • Moin moin,

    bin gestern mit meinem Corrado g60 ein wenig rumgefahren und bei 2500 Umdrehungen im 3.Gang geht der Drehzahlmesser auf 0 und ca. 1 Sekunde später läuft er wieder bei ca. 2400, als ob wirklich der gesamte Motor sich eine kurze Pause gegönnt hätte. Das gleiche passierte mir bei gleicher Drehzahl im 5. Gang nochmal auf der Landstraße.

    Ich habe da schon ein paar Vermutungen, was das sein könnte:

    1. evtl. die Zündkerzen, da sieh eh nicht mehr die besten sind, das dadurch der Zundfunke nicht vernünftig kommt.

    2. ich habe den g60 auf Euro Norm 3 umgerüstet, dass sich dort irgendwie eine falsche Einstellung hinter befindet.


    Machen diese beiden Vermutungen Sinn oder glaubt ihr, dass es eher an was anderem liegen könnte?

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

  • Zündkerzen eher nicht, dann fiele der Drehzahlmesser nicht auf 0. Aber Zündanlage könnt es schon sein, beim defekten Hallgeber sieht das Fehlerbild eventuell so aus.
    Gruß Frank

  • hallo,

    ich habe das selbe Problem, meist hab ich es, wenn ich
    wie beschrieben unter 2000 Umdrehungen fahre, oder
    wenn ich ihn stark beschleunigt habe und dann wieder langsam
    werde.
    Zündkerzen hab ich komplett gewechselt, mit Kabeln, etc.

    Daran liegt es aber leider doch nicht.

    Wenn jemand weiß, woran es liegen könnte, bitte gebt uns die Info.

    Momentan befindet sich leider kein Corrado mehr in meinem Besitz :frowning_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!