Lenkeinschlag begrenzen

  • hallo leute,
    ich hab folgendes prob:
    und zwar schleifen meine felgen innen an der radhausinnenseite bei vollem einschlag
    (7,5x17" ET 38 mit 15mm Spurplatten)
    nun bin ich af der suche nach einer lenkanschlagsbegrenzung, habe auch die suche benutzt und diesen post:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showpost…215&postcount=3
    gefunden.
    da dieser aber schon ein wenig älter ist, weiß ich net ob es sowas überhaupt noch gibt oder wer so etwas anbieten könnte...?
    hatte heute zwar schon beim freundlichen angerufen aber die meinten so etwas würden sie nicht im programm haben(allerdings hatte ich da auch noch nicht hier nachgesehen)
    wer kann mir vllt weiterhelfen oder weiß wo ich so etwas noch bekommen kann???

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • wie werden die denn dann eigentlich genau verbaut?
    ist doch bestimmt nen heiden aufwand, hab was davon gelesen das die lenkstangen ab müssen und die manschetten da dann iwo die scheiben oder begrenzer draufstecken und alles wieder zusammen...?

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Du mußt die Lenkstanden direkt am Lenkgetriebe abmachen und dann fädelst du die die Teile auf die Zahnstange. Mehr nicht. Manschetten müssen da natürlich ab. Gehen aber mit nen Kabelbinder wieder festzumachen.

  • na dann heißt es wohl nächste woche lenkgetriebe auseinanderbauen...
    kommt man natürlich wieder mal bescheiden ran :frowning_face:
    naja will man machen, aber erstmal besten dank für eure schnelle hilfe

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • na dann heißt es wohl nächste woche lenkgetriebe auseinanderbauen...
    kommt man natürlich wieder mal bescheiden ran :frowning_face:
    naja will man machen, aber erstmal besten dank für eure schnelle hilfe


    Du sollst nicht das Lenkgetriebe ausbauen. Kommst von der Seite aus ran. Allerdings hatte ich meinen Motor grad draußen weil ich ihn überholt habe. Wenn du die Manschetten rüber schiebst solltest du an die Aufnahme mit den Schlüssel ran kommen.

  • na ja gut, nicht ganz auseinander aber so ein bisschen, trotzdem blöde arbeit...
    werd bei der gelegenheit gleich mal schauen wie die manschetten aussehen und ggf gleich mit tauschen wenn die spröde oder rissig sind, bessere gelegenheit gibts net *G*

    *Corrado G60*
    Der Countdown läuft, 1.04. isset endlich wieder soweit:biggrin:
    Nächstes Projekt:Neue Bremsen mit Stahlflex

  • Das geht im eingebauten Zustand absolut beschissen, noch dazu sind die Spurstangen teils brutal fest mit Loctite versehen. Gegenhalten kann man noch dazu NUR auf der Fahrerseite, schraubt man die Beifahrerseite ohne Gegenhalten ab, wirds Lenkgetriebe beschädigt, da das Drehmoment auf die Zahnstange übertragen wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!