Querlenkerlager/Querlenkerbuchsen (mit TÜV), verstärkt?

  • Hallo,

    bin auf der Suche nach neuen Querlenkerbuchsen/lager und zwar rede ich da von den größeren weiter innen.

    Meine Frage wäre nun, gibt es da andere als die von VW, was würden die kosten und sind sie gleich zu verbauen, oder eher schwerer? Sollten verstärkte sein.

    Laut einem Kollegen gibt es welche die nicht aus PU sind, aber komplett aus Gummi, verstärkt und schwarz sind und das mit TÜV bzw. sieht dann ein TÜV-Prüfer eher nicht. Finde den Käufer zwar bei Ebay, aber nicht die Lager bei ihm in komplett schwarz und nur aus Gummi ohne Metall.

    Wichtig ist auch, dass es dann TÜV dafür gibt und nicht das der TÜV meckern könnte.

    Besten Dank.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Mein Rat, lass es, bau original ein. Außer du fährst rennen...
    Das gepolter nervt auf Dauer. Außerdem ist die Achse absichtlich mitlenkend konstruiert, das machst du dadurch zunichte.

  • Mein Rat, lass es, bau original ein. Außer du fährst rennen...
    Das gepolter nervt auf Dauer. Außerdem ist die Achse absichtlich mitlenkend konstruiert, das machst du dadurch zunichte.

    Demnach also Unsinn, trotz Gewindefahrwerk was kommen soll + Domstreben etc.?

    Selbst bei PU Lagern und diesen anderen die mein Kollege meint, die voll aus Gummi sind und nicht aus "Metall und Gummi" wir die originalen und "verstärkt" ?

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • kein Unsinn im Rennsport, aber auf der Straße unnötig und nervig, zumindestmeine Meinung. die "vollen" gummis kenne ich nur von BMW´s, da ist das üblich beim M- Technik Sportfahrwerk.

  • In wie fern ist es "gepolter", habe bisher eigentlich nur gutes gelesen auch hier im Forum, dass bei den PU z.B. das Fahrgefühl besser sein soll etc.

    Bezüglich der verstärkten frage ich mal beim Kumpel nach, sind die PU mit TÜV, oder meckert der TÜV dann?

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

  • Das wäre dann die Artikelnummer: 330276354436.

    Ist normal eine Presse erforderlich für den Ein und Ausbau der hinten Querlenkerlager, siehe auch Artikelnummer: 330280149202, müssten glaube ich die gleichen sein.

    Habe noch nie Querlenkerlager aus/eingebaut, würde dieses aber mit nem Kumpel machen, allerdings erreiche ich den nun nicht um ihn zu fragen :o.

    Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!