Hohlraumversiegelung

  • Ich will den Hohlraumschutz meines Rados erneuern. Eine entsprechende Sonde für meine elektrische Farbspritzpistole habe ich.

    Nun die Frage: Wieviel der Flüssigkeit "versenkt" man z.B. im Schweller ?

    CORRADO - DRIVER since 1991
    Over 450.000 km and still not enough

  • Armin, wenn es für dich ok ist, dann schließe ich mich mit einer Frage zum Thema Hohlraumkonservierung an.

    Da ich das bei meinem Corrado auch vorhabe zu machen würde mich interessieren, wie man die Schweller bevor man das neue Wachs reinschießt am besten von innen reinigt oder braucht man das nicht?

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Zum empfehlen: Mike Sanders. Is zwar recht "schwierig" von der Verarbeitung her, aber aber absolutes top Zeugs...[/QUOTE]

    Ist bloß "heimwerkermäßig" für mich nicht zu verarbeiten - fürs Erhitzen habe ich zwar eine alte Friteuse - aber für das Aufbringen braucht man eine Pistole und Kompressor - ich habe aber nur eine elektrische Farbspritzpistole.

    Ansonsten ist das Fett natürlich erste Wahl. Wie sagt Sanders. "Besser ein Fettfleck auf der Strasse, als ein Rostfleck am Auto"

    CORRADO - DRIVER since 1991
    Over 450.000 km and still not enough

  • Armin, die Fragestellung ist falsch, hast du dir schonmal einen zersägten Schweller innen angesehen? Der hat längs 4 voneinander getrennte Kammern, die Frage muß lauten, wie bekomme ich eine gleichmäßige Schicht in alle 4 Kammern. Ich weis es nicht, bzw. könnte nicht gewährleisten, daß alle Kammern erreicht werden. Noch dazu bringt auch die Devise "viel hilft viel" leider nix :frowning_face:

  • Armin, die Fragestellung ist falsch, hast du dir schonmal einen zersägten Schweller innen angesehen? Der hat längs 4 voneinander getrennte Kammern, die Frage muß lauten, wie bekomme ich eine gleichmäßige Schicht in alle 4 Kammern. Ich weis es nicht, bzw. könnte nicht gewährleisten, daß alle Kammern erreicht werden. Noch dazu bringt auch die Devise "viel hilft viel" leider nix :frowning_face:

    Muß ich mir wohl mal den "Zersägten" in Nemschenreuth ansehen.

    Ich dachte dies ist wie z.B. beim C - Kadett - ein einziges Hohlprofil ?!

    Also an allen Löchern wo die Plastikleiste befestigt ist einmal reinhalten ?!

    Sind die 4 Kammern durch Löcher verbunden ?

    Wer hat eine Idee ??

    CORRADO - DRIVER since 1991
    Over 450.000 km and still not enough

  • wenn du alles soviel hättest wie locher im schweller! am besten von innen teppich hoch und rein in alle löcher die du findest,am bestenmacht es sich mit der passenden druckluftbutte und nen langemdünnem schlauch mitdüse dran...gibt es in jeder karosseriebude!
    gruß alex

  • biste dir da sicher irgendwo muß ja nen loch sein weil is ja im werkauch irgendwie versigelt worden???
    von unten wasserablauf oder was ähnliches???ich werd mal nach schauen bei mir wenn ich was finde dann....behalt ichs für mich,ne natürlich nich :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!