Rost entfernen / Lackieren

  • Hallo,

    habe da eine ganz blöde Rost stelle am Corrado...
    erstmal hier ein Bild damit jeder weiß wovon ich rede...

    Der Vorbesitzer hat dort, wie man sieht, einfach nen Viereck abgeklebt und einfach ein paar Schichten Lack drauf gehaun.... nun fing es aber an abzublättern...

    Also abschleifen bis aufs blanke Metall ist klar... aber wie dann weiter?
    Muss ich das ganze "Teil" Lackieren? oder wie mache ich sowas am besten?

    Ich kann mir leider derzeit keinen Lackierer leisten.. also entweder Dose oder Kompressor mit Spritze.

    Mir geht es hauptsächlich darum, das der Rost weg kommt.


    Vielen Dank schonmal,

    CorradoSechzehnV

  • abschleifen, grundieren, glätten, dann das kpl. Seitenteil lackieren lassen. Scheiterts dafür am Geld, würd ich erstmal nur die Stelle ausbessern anstatt mit Selbstlackierung das ganze Seitenteil zu behandeln.

  • Wie du vorgehen musst, hat Jürgen ja schon erläutert.
    Würde evtl. vor der Grundierung noch Rostschutz- oder Zinkspray drüber spritzen. Würde es erstmal nur mit der Dose machen und später dann richtig vom Lackierer. Wieder die Stelle so abkleben und nach kompletter Trocknung würde ich vorsichtig mit einem feinen Nassschleifpapier drüber gehen und anschließend polieren. Nicht zu viel schleifen sonst ist der Lack wieder ruck zuck runter.
    Sollte dann erstmal ein annehmbares Ergebnis werden.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Hey,
    hab das mit meinen Radläufen hinter mir. Ich bin wie folgt vorgegangen...
    Schleifen bis der ganze Rost weg ist, dann musste ich spachteln. Nach jedem Arbeitsschritt hab ich das Ganze mit Benzin gereinigt. Anschließend hab ich alles erst grob und dann fein und nass geschliffen. Daraufhin natürlich wieder alles gereinigt.
    Nun gings ans Lacken. Alles abgeklebt, aber nicht genau nur die Stelle, sondern etwas großräumiger. 3 Schichten von der Wagenfarbe aus der Spraydose, jeweils 10-15 mins warten. Nach der 3. Schicht hab ich die erste Schicht Klarlack aufgetragen. Den hab ich, genauso wie die Farbe, nur genebelt. Und nach einer Stunde warten hab ich zum Schluss eine weitere Klarlackschickt draufgehaun, diese aber nass, damits auch glänzt.
    Nach 3 Stunden hab ich das Klebeband entfernt. Nach insgesamt 24 Stunden hab ich dann Schleifpaste genommen und den Übergang zwischen Nebel und Originallack schön bearbeitet, dass man nix mehr sehen konnte. Bei mir ging da ne ordentliche Menge Farbe wieder mit ab...Zum Schluss hab ich dann den Lack versiegelt.
    Bis jetzt hält es sehr gut, bloß hätte ich einen Rostblocker davor noch sprühen sollen, da an einer Stelle der Feind schon wieder langsam durchkommt....
    Nun gut, hab das zum ersten Mal gemacht und ich muss sagen, dass man nicht sieht, dass es von einem Laien lackiert wurde, vor allem mit Spraydose...
    Hoffe, du hast bei deinem Projekt Erfolg. Eine solche Fläche wird sicherlich schwieriger als die Radläufe, aber studieren geht über probieren. Also einfach mal machen, besser wirds auf alle Fälle..
    Grüßle Maxi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!