VR6 extrem schlechter Kaltstart *VIDEO*

  • Maybe dass es bei ebug günstiger ist - aber ich werd mir keinen gebrauchten zulegen da meiner wortwörtlich beim anschauen auseinander gefallen ist und ich nicht weiß wie diese dann noch beinander sind :winking_face:


    Danke dir trotzdem ...


    Schöne Grüße


    EDIT
    Die Rechtschreibung :face_with_rolling_eyes:

  • ich frag eigentlich nach.


    ich will meinen Zusatzluftschieber (Leerlaufsteller) mal tauschen.
    bei vw kostet der 230 €.


    bei ebay ja wesentlich billiger.
    aber das scheinen alles andere teile zu sein.
    was brauch ich denn??


    reicht das ding: **********************Leerlaufsteller-VW-Golf-Passat-VR6-280140559-37906457F_W0QQitemZ360158872533QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item53db2443d5&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50

    Automatische Anzeigen

  • Zitat: "Es handelt sich um ein hochwertiges Aftermarkt-Produkt, das den folgenden Original-Nummern entspricht:"
    Vergleich doch einfach mal die Nummer die auf deinem Teil steht mit denen die beim 1. Artikel als Referenznummer angegeben sind =)


    Aber normal müsste es das Ding sein....

  • Mal noch was anderes. Kann durch diesen Teil auch kommen das man ab und zu beim Auskupeln auf Leerlauf einen leichtes unruhigen lauf für ein paar Sekunden hat?

    gruß Andy
    Erst wenn man morgens angst hat in das Auto zu steigen, dann hat es genug Leistung :winking_face:

  • Randam schrieb:

    Zitat

    gibs verschiedene leerlaufsteller bei alter und neuer zündung?
    und ist es egal ob 2,8 oder 2,9 und was fürn auto??


    Wenn ich es richtig im Kopf habe, hatte nur der "alte" 91er VR6 im Passat
    einen anderen Leerlaufsteller(Zigarre), der hatte auch andere Einspritzdüsen und das STG aus Metall.
    Ab Modell 92 sind die Leerlaufsteller im Passat, Golf/Vento und Corrado gleich,
    auch 2.8 oder 2.9. und Zündung spielt keine Rolle.
    Ab Modell 96 wurde der Leerlaufsteller dann von einen Drosselklappensteller
    abgelöst, da ist dann nix mehr zur alten Technik kompatibel.


    Johnny Flash schrieb:

    Zitat

    Ja....
    oder Masseprobleme
    oder undichtigkeiten im Ansaugbereich
    oder...


    Du hast recht, der VR6 hat wirklich sehr viele verschiedene Stellen
    welche zum sägen und unruhigem Leerlauf frühren können.
    Ich glaube ich habe sie alle schon mal gehabt...:ohmann::biggrin:
    Naja, fahre aber auch schon über 10 Jahre VR6 in verschiedenen Fahrzeugen...

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!