Domteller rechts höher als links

  • Moin,

    mein Vorgänger hat ein Koni Gewindefahrwerk verbaut, angeblich auch mit neuen domlagern.

    jetz habe ich seit einiger zeit eine art aufsetz- und rattel geräusch, wenn ich über hubbel oder auch nur kleine erhebungen fahre.
    fahrwerk ist auf maximale härte gestellt und auch sehr tief, will es auch unbedingt höhher drehen.

    nun bin ich grad eben anch haus gefahren und das geräsch von der rechten seite wurde aufeinmal lauter, bin dann vorsichtig die letzten 3 km nach hause gefahren und habe mir dann die domteller angeguckt, weil ich glaube, das das geräusch auch daher kommt.

    Habe bemerkt, dass der auf der rechten seite (da wo es lauter wurde) bestimt 2-3cm höher steht als der auf der linken.

    Was ist da los?

    Mfg mark

    Hobby's: Lesen, Schwimmen, Fahrrad fahren und Geschlechtsverkehr

  • sind die teller richtig fest? die lösen sich schonmal wenn sie nihct sorgfältig befestigt sind.

    steht dein auto gerade? weil wenn er schief, oder auf einem kleinen bordstein steht, dann erscheinen die domlager auch unterschiedlich hoch

    ansonsten würd ich auf domlager tippen, wenns schon schleift...

  • die mutter die oben drauf sitzt ist auf jedenfall festgenung,...die bekommt j auch nur en paar nm, aber die teller stehen,..je anchdem wo ich den wagen hochbocke und wieder runterlasse auf einer seite mal höher als auf der anderen.
    ein kollege vermutet, das die domlager falsch eingebaut wurden,..ich mache huet mal ein foto und pack es hier rein, vllt hilft das.

    wenn der reifen ab ist und man unten an dämpfer und feder hin und herzieht, bewegt es sich auch sehr im dom oben, das kann so auf jeden fall nicht richtig sein..

    Hobby's: Lesen, Schwimmen, Fahrrad fahren und Geschlechtsverkehr

  • nö das darf normal nicht ...aber domlager falsch einbauen geht normal nicht die passen ja nur "einmal" ..also wenn du zuviel spiel hast dann sollte das wohl auf sein ,gerade wenn du über schlaglöcher fährst und es dann knallt ist es meist das domlager ....

  • jop,..das tut es auch,...also knallen.

    was brauch ich den da neu, nur das reine domlager?
    wenn ich im inet irgendwelche kfz shops durchsuche gibs da immer noch andere zusatzsachen. und wo liegen die so preismäßig?

    der vörgänger hat das fahrwerk übrigens aus einem golf 2 und ich hab schon gelesen das die domlager ausm golf zu weich sein sollen.
    wenn er sie übernommen hat, dann könnte das auch der grund sein, aber führt das dann zu den von mir genannten problemen.

    hab auch gelesen das ich gleich vr6 domlager nehmen soll, ist das so einfach möglich?!

    Danke schonmal für die antworten.

    Hobby's: Lesen, Schwimmen, Fahrrad fahren und Geschlechtsverkehr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!