zu wenig Ladedruck

  • habe seid ein paar tagen nen problem mitm ladedruck , also fahre folgendes setup :
    rs lader ,65er laderrad,schrick nocke asymetrisch,grosser llk,weber bdr,chip von zoran,tezet fächer und auspuffanlage von bastuck ab kat ...
    Jetzt bin ich eigentlich immer so mit 0,9 bar ladedruck gefahren nur seid ein paar tagen habe ich maximal 0,8 bar und auch erst sehr spät anliegen ,sollte ja beim rs lader schon recht früh anliegen der druck ...ladeluftsystem habe ich komplett abgedrückt,ist dicht jemand noch ne idee woran das liegen kann das auf einmal knapp 0,1 bar druck weg sind ?? habe laut prüfstand 206 ps hatte aber schon mal mehr ....

  • lsv ist neu und passend eingestellt ...echt zum kotzen vor allem hab ich gar nix gemacht bzw verändert so das das irgendwoher kommen könnte ....aber der ladedruck liegt definitiv zu spät an und ist halt 0,1 bar zu wenig ....

  • habe seid ein paar tagen nen problem mitm ladedruck , also fahre folgendes setup :
    rs lader ,65er laderrad,schrick nocke asymetrisch,grosser llk,weber bdr,chip von zoran,tezet fächer und auspuffanlage von bastuck ab kat ...
    Jetzt bin ich eigentlich immer so mit 0,9 bar ladedruck gefahren nur seid ein paar tagen habe ich maximal 0,8 bar und auch erst sehr spät anliegen ,sollte ja beim rs lader schon recht früh anliegen der druck ...ladeluftsystem habe ich komplett abgedrückt,ist dicht jemand noch ne idee woran das liegen kann das auf einmal knapp 0,1 bar druck weg sind ?? habe laut prüfstand 206 ps hatte aber schon mal mehr ....



    Also ich sage mal so Du kennst dein Auto ja am besten :p:


    Von daher kann ich das jetzt so nicht einschätzen.


    Also bei mir liegt der LD schon sehr früh an.
    Bei 3000 upm schon 0,8 bar.
    Fahre ein 68er LR.
    Wenn Du Dir nicht sicher bist drücke das LDS ab und wenn es dicht ist dann würde ich sicherheitshalber mal den Lader öffnen und reinschauen.
    Nicht wenn sich eine Dichtleiste verabschiedet hat.
    65er LR ist ja schon recht klein :winking_face:

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • ladeluftsystem habe ich abgedrückt ist komplett dicht, lader hatte ich auch schon offen ist alles in ordnung ...das ist ja mein problem ,kann das vielleicht vom auspuff kommen ?? weil bin bei uns in der garage über den pin gefahren der das tor zu hält ,aber macht das was aus am ladedruck wenn der nicht mehr dicht ist ??

    Automatische Anzeigen

  • ladeluftsystem habe ich abgedrückt ist komplett dicht, lader hatte ich auch schon offen ist alles in ordnung ...das ist ja mein problem ,kann das vielleicht vom auspuff kommen ?? weil bin bei uns in der garage über den pin gefahren der das tor zu hält ,aber macht das was aus am ladedruck wenn der nicht mehr dicht ist ??


    Also vom Auspuff glaube ich eher nicht.


    Was hast Du den für Dichtleisten eingebaut die grauen oder die beigen.


    Hatte vorher die grauen also die Vorgänger der beigen eingebaut und da hatte der Lader auch weniger LD wie jetzt mit neuen beigen.


    Warst Du mit dem 65er LR auf dem Prüfstand ?
    Weil 206 PS kommt mir da etwas wenig vor bei deinem Setup.


    Gruß jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • habe die beigen drin ...ja war auffem prüfstand vor ca nem monat da hatte ich 226 ps und knapp 300 nm drehmoment ,jetzt nur noch 206 ps und 258 nm drehmoment .....möchte echt mal wissen wie das kommen kann ....

  • Kontrolier mal das Rad an der Kurbelwelle, bei der Geschichte hatte ich auch damals mal zuviel Druck. Vielleicht kann das bei deiner Nocke dann das gegenteil sein wenn z.B. die Ventile zu früh aufgehen.
    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • Wars bei mir auch wärend der Fahrt.
    Musste ja nur auf OT drehen und die Markierungen nachgucken.

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

    Automatische Anzeigen

  • hmm aber warum sollte es das tun ? dann hätte ich aber vorher nicht deutlich mehr ps und drehmoment gehabt weil ich ja so nix verändert habe und nur so macht das lsv das ja nicht ...

    Automatische Anzeigen

  • ich sags nochma lsv :grinning_face_with_smiling_eyes: das kann ja obwohls neu ist und super eingestellt ist ladedruck ablassen, so wie es bei mir ist, nur weiß ich nicht warum xD



    Natürlich kann das LSV Ladedruck ablassen.


    Aber das hat doch dann einen Grund.


    Verstellte Zündung durch abgeschertes Kurbelwellenrad wurde ja schon hier erwähnt.


    Dann eventuell zu mageres Gemisch wo die klopfregelung eingreift.
    Kann man sich schon einen Wolf suchen wenn was nicht stimmt.

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • also kurbelwellenrad habe ich relativ neu ...zu mageres gemisch das müsste dann doch eigentlich auf der kurve vom prüfstand angezeigt werden oder ?? weil der dreht sauber hoch ist halt nur das der den ladedruck meiner meinung nach zu spät anliegen hat und auch zu wenig ...weil ich ja schon mit 0,9bar gefahren bin und jetzt will er patou nicht über 0,8 bar ....

  • also kurbelwellenrad habe ich relativ neu ...zu mageres gemisch das müsste dann doch eigentlich auf der kurve vom prüfstand angezeigt werden oder ?? weil der dreht sauber hoch ist halt nur das der den ladedruck meiner meinung nach zu spät anliegen hat und auch zu wenig ...weil ich ja schon mit 0,9bar gefahren bin und jetzt will er patou nicht über 0,8 bar ....



    Ist schwierig eine ferndiagnose zu stellen.


    Aber möglich wäre schon Riemenschlupf wie der Andreas schon geschrieben hat.


    65er ist schon recht klein von der Auflagefläche.


    Ich werde in 2 wochen eine große Riemenscheibe bekommen und dann baue ich mein 68er raus.
    Es kommt dann ein 72er rein.
    Rechnerisch komme ich dann auf ein 66er Ras nur mit dem Vorteil das der Riemenschlupf mit einem 72er geringer ist wie bei einem 68er oder noch kleiner 65er.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!