Tacho umgebaut und jetzt ein paar Fragen ...

  • Hallo ich hab einen 92'er G60 (US) mit einem Analogen motormeter tacht (mit unterdruck). Ich habe jetzt auf den Digitalen umgebaut (von VDO), nach der Anleitung auf http://www.corradodriver.de

    Jetzt habe ich Folgende probleme:

    - Laut MFA wird mein Öl jetzt im schnitt 100-110 °C warm (vorher ca 94°C)

    - Meine Wassertempratur so um die 100°C (voerher konstant ca. 90°C)

    - Meine drehzahl stimmt um ca100-200 umdrehungen nicht (laut teilenummer ist es der Tacho vom G60 kein VR tacho)

    Hoffe das jemanden was dazu einfällt...

    THX

    Mfg Carwin

    Wenn du dich mit dem Teufel einläst verändert sich nicht der Teufel,der Teufel verändert dich!!! :smiling_face_with_horns:
    Wer Fehler findet darf sie behalten...

  • Die Frage ist: Stimmten die Werte vorher? Also wer zeigt nun was falsches an?

    Ist die Zeigernadel vom DZM korrekt aufgesetzt? War die alte richtig aufgesetzt?

    Die alten Drehzahlmesser hatten noch einen Poti für die Justage des Anzeigeweges. Der digitale macht das alles per Software und ziemlich genau, zumindest bis 3000 rpm danach eilen die gewollt vor.

  • wie kann ich den kontrolieren ob die nadel richtig aufgesetzt ist? also bin eben mal auf der autobahn bis zum begrenzer gegangen und der geht vorm roten bereich rein...

    Zu der sache mit der temperatur fällt dir nicht zufällig was ein oder?

    :winking_face:

    Wenn du dich mit dem Teufel einläst verändert sich nicht der Teufel,der Teufel verändert dich!!! :smiling_face_with_horns:
    Wer Fehler findet darf sie behalten...

  • Die DZM-Nadel hat keine Vorspannung und muss einfach auf Null aufgesetzt sein.

    Zu den Temperaturen schrieb ich ja schon, dass es gut sein kann, dass die Werte vorher nicht stimmten. großen Einfluss auf die Tempanzeigen hat auch der Spannungskonstanter, weil die Messung gegen Masse erfolgt. Soll heißen, wenn der Spannungsregler keine 10 Volt, sondern u.B. nur 9,8 Volt ausgibt, stimmen die Werte nicht mehr überein.
    Das ist aber alles nur eine Mutmaßung. Ich würde die Temperaturanzeige einfach mal bei VW checken lassen. Ich hatte das damals bei meinem Passat 35i machen lassen und hat mich 10 Euro für die Kaffeekasse gekostet.
    Dann hast Du aber Geweisheit, ob es am Instrument, an der Verkabelung oder an den Gebern liegt. Mit dem Öl verhält sich das genauso.

  • gut nen bosch tester haben wir im Betrieb damit geht das ja auch... werd das am Sa. mal ausprobieren... :winking_face:

    THX im vorraus

    sind die werte denn normal??? glaub nich oder?

    Wenn du dich mit dem Teufel einläst verändert sich nicht der Teufel,der Teufel verändert dich!!! :smiling_face_with_horns:
    Wer Fehler findet darf sie behalten...

  • Also für meinen VR wären die schon völlig normal. Wasser liegt immer zwischen 95 und 110°
    Öl selbst bei kaltem Wetter und ruhiger Fahrt bei knapp über 100°. Bei Vollgas auch schonmal bei über 146°.

  • Also lag am Alten Tacho laut Tester stimmen die werte die der digitale anzeigt...

    THX Für die hilfe...

    Wenn du dich mit dem Teufel einläst verändert sich nicht der Teufel,der Teufel verändert dich!!! :smiling_face_with_horns:
    Wer Fehler findet darf sie behalten...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!