16V nimmt Gas spät an

  • Hallo!


    Ich habe mir heute einen Corrado 16v angeschaut und probegefahren. Will mir diesen Wagen evtl. kaufen. Sehr gepflegtes Fahrzeug!


    Der Besitzer hat eine größere Ansaugbrücke verbaut und die Kanäle erweitern und polieren lassen, sodass er eine Leistungssteigerung damit bewirkt. Bei der Probefahrt ist mir eines aufgefallen: Wenn ich schlagartig das Gaspedal drückte, um schnell zu beschleunigen, kam ersteinmal nichts. So wie ein "Luftloch". Kleinen Moment verzögert ging er dann auch los.


    Da ich heute zum ersten Mal einen Corrado gefahren bin, wollte ich wissen, ob dies normal sei, oder dies mit der Leistungssteigerung zusammenhängt.


    Ich danke euch schonmal im Vorraus für die Antworten!


    MfG


    Andreas!

  • Ab wann zieht der Wagen denn?? Geht er dann erst ab einer gewissen Drehzahl (>4000 U/min) vorwärts oder allgemein egal bei welcher Drehzahl braucht er ne Gedenksekunde bis was geht??
    Durch die große Brücke und eine eventuell verbaute andere Nockenwelle kann sich das Drehmoment/Leistungsband schon in den höheren Drehzahlbereich verschieben, vorallem wenn dann kein angepasster Chip verbaut wurde.

  • Also Gas nimmt er immer an. Geht auch problemlos. Jedoch wenn ich schlagartig auf das Gas getreten habe, brauchte er einen Moment, bis er darauf ansprach. Drehzahlabhängig würde ich es jetzt nicht machen. Ist mir zumindest nicht aufgefallen.


    Ein Chip ist laut Besitzer verbaut.

    • Offizieller Beitrag

    Das ist eine sehr alte, einfach gestrickte Einspritzanlage. Das die das noch garnicht so schnell umsetzen kann wie z.B. die neueren Modelle sollte aber klar sein.
    Der alte 16V ist nunmal noch etwas rau im Motorlauf im Gegensatz zu seinen jüngeren Brüdern wie z.B. der 2,0TFSI o.ä.
    Ist eben noch was für richtige Männer....:biggrin:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!