ABS Lampe an

  • Hi, ich bin immer noch nicht mit meiner abs lampe am ziel.


    ABS lampe an, keine Unterstützung durch abs


    Habe das Steuergerät getauscht, nach der Probefahrt ausgelesen. code 4444 also keinen Fehler erkannt. Hab dann hier im Forum gesehen, dass ich den Druckschalter brücken solle, damit die pumpe läuft, oder nicht.


    viele schrieben, Pumpe war defekt, gab keinen Mux von sich. meine Läuft aber, heute habe ich die Ventileinheit getauscht, im eingebauten zustand, bremse entlüftet, probefahrt. jetzt Fehler 1112 im steuergerät. lampe immer noch an.



    ich krieg bald nen horn :) ich weiss nicht mehr weiter, hoffe ihr könnt mir helfen


    :danke: Alex

  • Hallo Isoraider


    Hatte das Problem auch mal, war einfach der ABS Sensor verunreinigt, habe ihn dan sicherheitshalber ersetzt. Fehler hat er auch keinen angegeben. Nach dem Ersetzten, hat es wieder einwandfrei gefunzt.


    Viel Glück bei der Fehlersuche

    Wenn du dein Leben so liebst, wie ich mein Auto, dann HÄNDE WEG!!! :super:

  • Danke Bertl :)


    ich hoffe damit komm ich weiter. ich habe quasi nen komplett neuen Corrado in der werkstatt stehen, verunreinigt kann da nichts sein, hab radlager mit gehäuse und so alles neu gemacht.. aber die fühler sind noch alt. ich hab auch schon nen sensor vermutet. war dein Pedal auch die ganze zeit hart? Gruß Alex

  • es ist relativ hart, hydro pumpe läuft, relais ist neu und klickt.


    pumpe hört man surren.


    und der druckschalter ist auch i.o, da die pumpen nach betätigen des pedals anfängt zu laufen. und hört nach ca. 3 sek wieder auf... habe den druckspeicher auch schon gepr. ist i.o.


    wie kann ich denn am besten die sensoren prüfen, da heisst ich hab das steuergerät ab, leitungen laut stromlaufplan sind i.o (widerstand)


    raddrehzahlsensoren, sollen bei ca. 60 radumdrehung/min min.65mV machen, wie kann ich das am besten testen, ohne oszilloskop? mein Multimeter ist offensichtlich zu langsam..


    Gruß Alex :danke:

    Automatische Anzeigen

  • Zündung ein, Pumpe läuft 3 sekunden. Druckspeicher aus und eingebaut. (geleert) Zündung ein, Pumpe läuft ca.20 sek... Druckspeicher somit i.o.



    :thema:


    ich verzweifel irgendwie an meinem ABS system. hab heute mal alle 4 radsensoren geprüft laut Rep-leitfaden. siehe da. einer defekt.


    Hab dann nen neuen reingesteckt. 5 min probefahrt über 60 km/h. Lampe immer noch an. Fehler "1112" wurde nicht gelöscht.


    ich versteh das system so langsam nicht mehr. wie erkennt das ABS steuergerät denn, dass das magnetventil defekt ist?


    kennt sich denn niemand mit dem Blöden abs aus? :frowning_face:



    Gruß Alex

  • Hi, sorry, aber hab ich vergessen bei zu schreiben..



    Corrado ´91 ABS mit EDS also 55 pol stecker.


    kein OBD


    ich weiss aufjedenfall schon, dass der ventilblock vom fahrzeug ohne eds nicht passt. Steuergerät hab ich schon getauscht, aber es zeigen beide geräte den gleichen fehler an.


    ich weiss echt schon nicht mehr weiter :) hab schon SSP`s hoch und runter gelesen. raddrehzahlsensor getauscht. relais (beide) sind neu (original), masseversorgung gepr. Spannungsversorgung geprüft. alles i.o


    schmeisst trotzdem fehler 1112 über blinkcode raus.


    :frowning_face: gruß Alex


    hoffe du kannst mit den informationen etwas anfangen

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!