Keine AU für mich [G60]

  • Hi komme gerade von der DEKRA wollte ja am we mein Tuningkit einbauen und davor noch schnell ne AU machen und den WALKER Minikat eintragen lassen.
    Naja jedenfalls ist der CO wert bei 4 und sollte wohl bei 0,schlagmich tot sein!!!
    Deshalb keine AU!!

    Also bitte um Hilfe:

    Woran kann das liegen?, wie soll ich vorgehen was zuerst austausen oder was kann man nachmessen und wie?

    Motor wurde erst letztens von einer VW Werkstatt neu eingestellt.

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Nun ja die Waben beim Minikat sind so gross das du die Finger rein stecken kannst! (leichte übertreibung), denke nicht das das viel oder überhaupt was an der Leistung ändern wird.
    CO Wert einstellen muss mal nachlesen aber ich denke das die das bei VW schon gemacht haben.

    Lambda habe ich auch schon gedacht....aber kann das auch am KAT leigen die sollen doch so anfällig sein.

    Weil wenn ich ganz ehrlich bin sieht die ganze Kat-Krümmer Einheit unten schon äusserlich sehr mitgenommen aus! (Rost)

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Wenn alles eingestellt wäre, dann wäre auch der Wert ok. Es sei denn irgendein BAuteil ist kaputt. Da könnte es tatsächlich an der LAmbda liegen. Wenn die nicht richtig regelt, dann ist der co Wert auch zu hoch.

    Ich würde alles noch einmal einstellen und testen lassen...

  • Also am besten mal an die Co Maschine anhängen und sehen ob er überhaupt bei Lambda 1 regelt. Wenn er das nicht tut nach dem Fehler suche wie z.B Lambda, Kabelbruch Lambda, Blauer Temp. Fühler falsche Werte usw.
    Wenn der Motor aber bei Lambda 1 regelt dann am Entnahmerohr Co nach Vorschrift einstellen.
    Wenn Du dabei bist würde ich aber schon den Tuningchip verbauen und auch nach Vorschrift vom Tuner (z.B. 1,1 CO) einstellen sonst machst Du das ja 2 mal und das wäre ja Quatsch.
    Bei Co 4.0 wird der aber wohl ohne Lambda laufen :winking_face:
    Mit Lambdaregelung läuft er vor Kat bei 0,3 Co.
    Am Kat liegt das wohl nicht.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!