Digifant Motorsteuergerät G60 Automatik

  • Hallo Leutes,


    ich habe mal ein paar Fragen an die Experten. Bei der G60 Automatik-Version geht doch ein Kabel vom Getriebesteuergerät zum Motorsteuergerät. Ich gehe mal davon aus, daß dadurch die Leistung beim Schalten etwas zurückgenommen wird (z.B. durch Zündung zurücknehmen).
    Ist das so? Funktioniert das nur bei der Automatik-Version oder kann das Schalter-Stg. das auch und der Pin ist nur nicht belegt? Ist das mit der Leistungsrücknahme auf dem Chip hinterlegt? Kann man dies beeinflussen? Gibt es damit Unterschiede im Automatik- und im Schalter-Chip?


    Danke schon mal für die Antworten!

  • Hi, also die Automatik nimmt durch Verändern der Zündung die Leistung beim Gangwechsel zurück (merklich). Die Information für die Zündverstellung kommt nach meinem Kenntnisstand vom Getriebesteuergerät. Inwiefern das Motorsteuergerät darin eingebunden ist weiß ich nicht. Ich vermute aber das es nur das Signal bekommt nach einem bestimmten Kennfeld zu agieren.

  • Hallo,


    danke schon mal für die Antwort. Hat jemand evtl. noch die Info, ob ein Schalter Stg. das auch kann, was genau auf der Leitung kommt (nur digital 12 oder 5V oder irgendein analoges oder serielles Zeugs) und ob die Daten der Leistungsrücknahme auf dem Chip gespeichert sind und somit Unterschiede zwischen Schalter- und Automatik-Chip existieren? Wäre echt super!

  • hi, das motorsteuergerät ist so nicht mit dem Getriebe STG verbunden. habe auf schalter umgebaut. das signal kommt von der drosselklappe (die ist beim Automatik anders, ist ein poti mehr dran) aber das MSG ist trotzdem anders, habe mich damit aber nicht beschäftigt, hab einfach nen schalter stg eingebaut... läuft :)

  • Hmm versteh ich nicht?! Was hat die Drosselklappe denn für Aussagen über Schaltvorgänge der Automatik zu geben. Normal müsst das doch so sein:


    1. Getriebe misst Wellendrehzahl und Gaspedalstellung (besagtes Poti halt)
    2. Getriebesteuergerät entscheidet schalten
    3. gibt info Zündung verstellen an Motorsteuergerät
    3. Zündung verstellt (das kurze "Rucken") + Meldung an AG-Stg?
    4. Lamelle schaltet + Meldung zurück?
    5. Zündung wieder zurückverstellt


    Eigentlich muss man ja das Motorsteuergerät beim Umbau nicht tauschen. Somit muss ja ein Signal von der Automatik kommen das die Zündung verstellt werden muss, oder?

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    genau..., es muß ja ein Signal vom Getriebe ans Motorsteuergerät gehen, wodurch dann die Zündung zurückgenommen wird. Nur wie sieht das Signal aus und wo ist hinterlegt, was das Motorsteuergerät dann machn muß?


    ACE_ad: Du hast doch dein Automatikgetriebe bei Nico gegen ein Schaltgetriebe tauschen lassen. Habt ihr da das Motorsteuergerät getauscht?

  • Moin!


    Also ich hab meinen auch auf Schalter umgebaut. Das Motorsteuergerät ist das alte. Ich hab auch das Getriebe-STG dringelassen. Ich merke nix beim Fahren, hab aber auch keinen Vergleich.


    Gruß,
    Achim

  • Hi,
    also der Nico hat da nix geändert. Der Tobi hat mir auch gesagt das das egal wär. Hab ja heut grad das RS Kit bekommen und er meinte da würde ein Umbau keinen Unterschied machen.


    Ich würd ja den Vorschlag machen das du mal den Tobi oder Zoran fragst! Die müssten die Signalwege doch kennen, denn vom Tobi weiß ich das er spezielle Automatik RS-Kits macht.


    Gruß Andi


    Ps: sehr interessante Geschichte! Hat das mit deinem DSG Rado zu tun? :frech:

  • hi, das motorsteuergerät ist so nicht mit dem Getriebe STG verbunden. habe auf schalter umgebaut. das signal kommt von der drosselklappe (die ist beim Automatik anders, ist ein poti mehr dran) aber das MSG ist trotzdem anders, habe mich damit aber nicht beschäftigt, hab einfach nen schalter stg eingebaut... läuft :)




    hi, hast du das neue Schalter Steuergerät mit dem altem Kabelbaum vom Automatik verbunden ? Sind die Anschlüße nicht unterschiedlich :kopfkrat:


    Hast du auch die Drosselklappe mit umgebaut ?

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!