9A wird zu heiß im Leerlauf!

  • Hallo!

    Habe ein Problem mit meinem 9A Motor:
    er wird einfach zu heiß. der Druck im Kühlkreislauf is *** hoch, die schläuche sind bomben hart.
    Der große Kühlkreislauf macht anscheinend net richtig auf. Thermostat ist neu und funzt! Trotzdem wird der untere Schlauch am Kühler nur gut warm und net heiß wie der obere.
    habe Kühlkreislauf schon mehrmals durchgespült, kommt mittlerweile nur noch klares wasser wieder raus...
    im innenraum heizt er auch nur lau warm.

    Woran kann das liegen? Kann es sein, dass sich vor dem Thermostat beim Neubefüllen des Kühlkreislaufes eine Luftblase bildet, die verhindert, dass das Thermostat öffnet?
    Habe das Wasser am Ausgleichsbehälter aufgefüllt und immer wieder nachgefüllt...
    Trotzdem steigt der Druck immer weiter im Kühlkreislauf und Temperaturen von bis zu 120° und noch mehr im Leerlauf/Stand sind ruck zuck erreicht.

    Hatte jmd schon so ein ähnliches Problem?

    Brauche dringend Hilfe!

    Danke schonmal
    gruß
    klotzii

  • hab das selbe problem, wollte das kühlsystem entlüften. hab den motor bei 100°C ausgemacht, da der Lüfter nicht ging und das kühlwasser zum behälter raus kam. such nun nach dem fehler warum der lüfter nicht an ging. hatte letzten winter den 2 poligen Temperaturfühler und den für die anzeige gewechselt... würde die ausschließen. wenn der fühler für den lüfternachlauf defekt ist, geht dann der lüfter?

    bräuchte mal bitte die sollwerte für alle, in frage kommenden, fühler und den thermoschalter im kühler( 3 polig flach) hoffe das ich mir nix gekillt habe.

  • mein lüfter geht auch nicht an bei 100°
    wann sollte der angehen??? doch nur wenn der große Kühlkreislauf offen ist, oder?
    das mit der Luftblase und den Deckel aufmachen, hab ich am samstag ca 3,5 Std lang gemacht, jedoch ohne Erfolg!
    Der baut im kleinen Kühlkreislauf Druck auf, dass die Schläuche richtig hart werden!
    Was kann das sein?
    Bin echt mit meinem Latein am Ende!

    gruß
    klotzii

  • mein verdacht is ja auch, dass es die Kopfdichtung is...
    aber irgendwie is da nur dieses eine anzeichen dazu da, nämlich, dass er druck ohne ende aufbaut!
    Woran kann ich noch merken ob beim 9A die Kopfdichtung hinüber is?

    Hab jetz mal vorsorglich ne WaPu bestellt... Was meint ihr, Kopfdichtung gleich mitmachen? weil is ja sonst im endeffekt doppelte arbeit?!??
    bin mit dem motor noch net so vertraut... hab bis jetz denn AGG in meinem GTI gefahren und der is zum Reparieren ja mal sehr geil...überall Platz und alles geil aufgebaut! Keine WaPu, die am Z-Riemen dranhängt... nur geil, aber der 9A...naja zum fahren Top, aber beim Reparieren eher net so der Brüller...

    Will doch nur endlich Rado fahren...

    gruß
    klotzii

  • Sorry, hab das mit der WaPu verwechselt...
    Hab die jetz am Samstag gewechselt und siehe da: er läuft wieder richtig!!!

    jetz nur noch n paar Kleinigkeiten und dann ab zum TÜFF


    Danke an alle hilfreichen Beiträge!

    Ciao
    klotzii

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!