Kühlwasser sehr heiß

  • Servus, ich habe ein orginal Thermostat drin was auch neu ist. Des weiteren habe ich 2 Spall Lüfter vor den Kühler gesetzt der orginal stecker der an den Orginal vr6 lüfter ging habe ich abgeschnitten und alle 3 Roten Kabel an lüfter + angeschlossen und das dicke braune an lüfter -.

    Ich habe so das gefühl das die lüfter sehr spät angehen habe es jetzt grade nochmal gestet bei 100-110C erst.

    Wie schauts aus sollte ich das Thermostat komplett raus nehmen, und den Thermoschalter im kühler mal tauschen ?

    Wie sind eure erfahrung bei dem VR6 Turbo.

    Mfg

    Corrado VR6 Turbo (HGP 385PS) , Corrado VR6 Bi-Turbo Syncro (HGP 406PS)

  • Hast du die Autos eigentlich selbst aufgebaut? Ich glaub nicht, oder?

    Zieh den Stecker vom Thermoschalter mal ab, und brück mal Aussen und Mitte, sowie Aussen und Aussen.

    Einmal sollte die erste Stufe laufen und einmal die Zweite. Läuft die Erste und die Zweite is der Schalter platt...

  • Wenn jeder alles wüste wie du dann gäbs warscheinlich das Forum nicht "Johnny Flash"

    Ich habe sehr wohl einen Corrado Syncro und eine Corrado Turbo gebaut und beide auch Fertig gestellt :winking_face:

    Bilder Love Story kommt demnächst hier im Forum :biggrin:

    Das mit dem Brücken is klar, laufen tut der lüfter. Der läuft auch wenn der Stecker drauf ist, nur etwas spät. Ich werde morgen mal einen neuen rein machen.


    Ist es besser ein Thermostat zu verwenden was früher auf macht oder es ganz raus machen.

    Mfg

    Corrado VR6 Turbo (HGP 385PS) , Corrado VR6 Bi-Turbo Syncro (HGP 406PS)


  • Als ich auf Spal Lüfter umgerüstet habe ist meiner auch erst bei 100 Grad angesprungen.

    Habe dann ein neues Thermostat eingebaut was früher schaltet bei 87 Grad.

    Jetzt laufen die Spal Lüfter bei 90 Grad an und er wird auch nicht wämer wie knapp über 90 Grad.

    Das Thermostat ist vom VW Bus T4 für warme Länder :super:

    Hat zwei Schaltstufen 81 und 87 Grad.

    Habe den Spallüfter auf die zweite Stufe also 87 Grad angeschlossen.

    funzt jetzt einwandfrei.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Es gibt von dem T4 einen Thermoschalter der früher schaltet:

    Teilenummer: 701 959 481 C

    Beschreibung: Doppel-Thermoschalter fuer Fahrzeugeinsatz in warmen Klimazonen

    Stufe 1 = 81C - 70C
    Stufe 2 = 87C - 76C

    Preis: 22,97 Euro

    Zum vergleich die Stufen des original Corrado Thermoschalter:

    Stufe 1 = 95C - 84C
    Stufe 2 = 102C - 91C


    Wenn ich den schalter verbaue muss das Thermostat raus oder ? Das macht glaube ich bei 80c erst auf.

    Oder welches Thermostet aus dem vw Baukasten ist gleich macht aber früher auf ?

    Mfg

    Die Teile die hier in der Auktion sind weis jemand die TeileNr. bzw. von welchen fhz die sind ?

    https://www.hood.de/auction/334573…o-r32.htm?sec=1

    Corrado VR6 Turbo (HGP 385PS) , Corrado VR6 Bi-Turbo Syncro (HGP 406PS)

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (17. März 2009 um 06:58) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • das hat der trayder doch geschrieben ,musst den vom t4 für warme zonen nehmen ,alten raus neuen rein und dann is das gut :) habe selber so einen verbaut und bin gut zufrieden :) jo den link den du gepostet hast da kannste die auch nehmen dann hast du alles zusammen als set ....

  • Ok :danke:

    Dann noch was wenn der motor kalt ist und ich den zündschlussel in pos1 drehe dann läuft immer die zusatzwasserpumpe auch wenn der motor läuft. Die läuft immer bei mir ist das normal die wird doch über eine Temp. fühler gesteuert...

    Corrado VR6 Turbo (HGP 385PS) , Corrado VR6 Bi-Turbo Syncro (HGP 406PS)

  • Ich habe mir mir grade den Thermoschalter bei VW geholt "701 959 481 C"

    das ist aber einer mit rund stecker die haben gesagt den gibt es nicht mehr mit flachstecker. Stimmt das ?

    Corrado VR6 Turbo (HGP 385PS) , Corrado VR6 Bi-Turbo Syncro (HGP 406PS)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!