Probleme mit 2.0l 16V beim Starten

  • Hallo leute bin neu hier und hab erstmal nen großes problem :confused:
    also nen kumpel fährt nen rado 2.0l 16v bj92 hat den sei knapp 2 wochen und von anfang an probleme das der im ersten und zweiten nicht so gut gas angenommen hat , dann letzten montag is die karre anner ampel einfach ausgegangen , sprang dnan wieder an aber nahm kein gas mehr an und ging direkt wieder aus . Wir haben den dann abgeschleppt zu ihm nachhause und uns auf fehlersuche begeben . benzinpumpe gecheckt , zündkerzen , verteilerkappe und finger etc. er bekommt nen funken und sprit auf allen 4 pötten aber will nicht anspringen ... langsam sind wir echt am verzweifeln was das sein könnte . hoffe ihr könnt uns weiterhelfen .
    gruß Marcus & Sascha :danke:

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    check mal die Lambda-Sonde, ob die Kabel Durchgang haben!


    Selbst wenn du die Sonde ausbaust muß er weiterlaufen, also daran kann soetwas nicht liegen.


    Der 92er müsste noch die beiden Microschalter auf der Drosselklappe haben. Der vordere ist ein Leerlaufschalter. Schau mal nach ob der noch "klick" macht wenn du an der Drosselklappe drehst. Wenn der kaputt ist steht der übrigens auch im Fehlerspeicher.
    Kühlmitteltemperaturgeber evtl. auch mal schauen.
    LSV dann auch mal reinigen und schauen ob es arbeitet.


  • ...
    Der 92er müsste noch die beiden Microschalter auf der Drosselklappe haben. Der vordere ist ein Leerlaufschalter. Schau mal nach ob der noch "klick" macht wenn du an der Drosselklappe drehst. Wenn der kaputt ist steht der übrigens auch im Fehlerspeicher.
    .....



    Klikken, heißt nicht gleich, das er auch noch funktioniert. Bei mir hat er auch noch geklikkt, aber beim messen tat sich da rein garnichts! Auch der sogenannte "Drosselklappenpoti" klikkt in der Leerlaufstellung...


    MfG René

    Automatische Anzeigen

  • [quote='segafredo13','http://vwcorrado.de/forum/thread/?postID=1058107#post1058107']


    Der 92er müsste noch die beiden Microschalter auf der Drosselklappe haben. Der vordere ist ein Leerlaufschalter. Schau mal nach ob der noch "klick" macht wenn du an der Drosselklappe drehst.


    Mal was dazu. Wenn man auf dem alten Motor (9a), die neue DK (mit "Poti") hätte, würde der Motor dann richtig laufen?

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!