VR6 Umbau - Schlossträgerfrage

  • n abend.
    mein g60 soll jetzt einen vr6 motor bekommen, und ich bin mit noch etwas unschlüssig was die einzelteile angeht.

    1. muss ich den achskörper tauschen, oder reicht es vorderen und hinteren motorträger zu tauschen? die g60 achsen, antriebswellen und bremsen sollen bleiben.

    2. muss ich den schlossträger wirklich tauschen, und wenn ja warum? wo ist der vom vr anders? weil meiner ist grade neu lackiert...

    3. kann ich für den vr auch den g60 wasserkühler nehmen? habe den grossen kühler.

    4. ist der umbau mit einem motor mit ruhender zündung anders, oder ist das egal beim anschluss an die ZE? kann ich meine ZE vom g60 behalten?

    5. welches getriebe sollte ich nehmen, würde gerne ein kurz übersetztes fahren. kann ich in das us-getriebe den 5.gang vom langen reinpacken? stimmt es, das auch die v5 getriebe an den vr6 motor passen? weiss jemand die übersetzung von den teilen?

    6. reicht die g60 benzinpumpe aus?

    ich weiss dass hier viele sachen über vr6 umbaute herumschwirren, habe auch schon viel gelesen, aber oben genannte sachen sind mir noch etwas unklar. will ja auch nicht nen haufen geld in den sand setzen.

    danke. gruss paul

  • 1. Du brauchst einen VR Achskörper weil die Motorlager ja anders sind

    2. Bin auch grade dabei einen G60 auf VR umzubauen und hab auch noch keine Ahnung warum das nicht gehen sollte.

    3. Wenn du den vom Klimamodel nimmst reicht das völlig aus. Ich beu mir aber noch zwei Spal Lüfter drauf dann sollte wirklich nix passieren.

    4. ZE kannst du behalten

    5. Wenn du ein richtig kurzes willst nimmst du eins vom Passat die sind immer sehr kurz, aber ich persönlich würds nicht machen.

    6. G60 Pumpe sollte reichen, ich machs auch so. Andere hier im Forum haben das auch so gemacht und keine Probs

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Zu 2. Der Schlossträger ist beim VR anders. Der Kühler sitzt weiter im Schlossträger drin. Im Forum gibt es übrigens genug Themen mit Fotos der Unterschiede.

    Irgendwo hab ich auch hier mal gelesen, das man evtl. mit den flachen Spal Lüftern den Schloßträgertauch umgehen kann.

  • spal lüfter sind an meinem kühler eh montiert, die werden auch dran bleiben. aber den schlossträger könnte man notfalls auch nachher noch tauschen wenns nicht passt.

    kann ich denn nicht den hinteren motorträger vom vr6 mit meinem g60 achskörper kombinieren? irgendwer sagte mir mal, das ginge ohne probleme, losschrauben, absacken lassen, anderen motorträger rein und wieder festmachen.

    hab jetzt aber auch grade nicht im kopf wie das alles aussieht da unten.

  • Geht aber. Also ich will nicht auf plus umbauen. Is bestimmt besser vom fahrverhalten her aber ist mir erlich gesagt zu viel aufwand.

    Wegen den Motorlagern. Ich würde lieber den VR Träger einbauen is besser so. Es soll auch mit den G60 Motorlagern gehen aber die sind nicht für den schweren Brocken geeignet.

    Geh doch mal auf Genzo's VR6 Page, da wirst du geholfen:biggrin:

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • habs mir jetzt nochmal angeschaut, der achskörper vom vr6 ist ja wirklich unumgänglich, hatte da wohl was verwechselt.

    die arz motorlager kommen nicht in frage, und zu dem preis kann ich mir auch die vr träger besorgen.

    plusachse kommt bei mir auf keinen fall drunter, habe mir alle achsteile aufgearbeitet, powerflex buchsen besorgt, und so ziemlich alle streben rumliegen die man für den g60 kaufen kann.
    steckt richtig asche drin, die will ich auch nicht wegwerfen.

    ausserdem soll die "alte" corrado optik bleiben, und dazu gehören auch meine hochglanzweissen g60 felgen - 4 loch.

    denke nicht dass das probleme beim tüv gibt, kenne genug ex g60 die so rumfahren.

    bin ja auch eigentlich nicht so ein vr freak, aber scheint mir die einzige alternative. g60 kommt da nicht mehr rein, 16v hat zu wenig dampf, 16vt ist mir zuviel gebastel, will mich nicht an sachen wagen von denen ich keine ahnung habe.

  • Hab jetzt aber auch nochmal ne Frage. Wie kann ich das mit der Tankentlüftung realisieren? Kann ich das alte Unterdrucksystem beibehalten oder kann ich auch auf dieses Magnetventil umbauen?

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

  • Schlaumeier:face_with_rolling_eyes:

    Hab auch schon gesehen dass, das alte System verbaut wurde. Deswegen ja meine Frage.

    Und deswegen wollte ich wissen ob einer Bilder davon hat.

    Die PS-Zahl eines Autos ist kein Bedrohungspotenzial, sondern ein Qualitätsmerkmal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!