Hat jemand die Sachs-Advantage Dämpfer verbaut?

  • Hallo


    Wollte mal fragen ob schonmal jemand die Sachs-Advantage Dämpfer im Corrado verbaut hat?


    Suche für meinen G60 Dämpfer für die HA die ein bischen straffer wie die Originalen, jedoch nicht gekürzt sind. Ähnlich den Bilstein B6.
    Laut Beschreibung von Sachs wären die Advantage schon das was ich suche.


    Wäre nett wenn mir jemand sagen könnte wie die so sind.
    :danke:


    MfG M.Becker

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

  • Direkt vertrauen sollte man nicht auf den Namen, frag mal manchen Porsche 924er Fahrer nach Sachs Super Touring :winking_face:


    Ich habe die Advantage jetzt ein 3/4 Jahr an der HA, sind angenehm zu fahren. Boge "Turbo"-Dämpfer sind meines Wissens baugleich.


    Aber mit Bilstein B6 ist das Ganze vermutlich nicht zu vergleichen (eher mit B4), die B6 kosten jedoch auch etwas mehr...

    Corrado G60 Autogas; 361.000 km *verkauft*

  • Boge und Sachs ist ja Quasie ein Verein kann gut sein das die gleich sind.
    Sind denn die Advantage/Turbo generell etwas straffer wie Seriendämpfer, oder tut sich da nicht viel?
    Bin am überlegen ob ich die vorne nicht auch sofort mitmache.
    Zu weich ist natürlich auch nix soll ja keine Schiffschaukel sein, andersrum soll mir auch nicht beim kleinsten Hubbel der Kit aus der Brille fallen.


    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

    Automatische Anzeigen

  • Also wenn ich mich nicht zu 100% täusche, dann hab ich die selben Dämpfer jetzt eine Saison auf der HA.
    Ich kann leider nur teilweise gutes berichten.
    Es fühlt sich zwar hinten etwas straffer an, jedoch hab ich den Eindruck in den Kurven die ich früher immer mit der selben Geschwindigkeit gefahren bin, macht das Heck nicht so mit wie früher.
    Kann aber auch an der anderen Radreifenkombi liegen.

  • Also wenn ich mich nicht zu 100% täusche, dann hab ich die selben Dämpfer jetzt eine Saison auf der HA.
    Ich kann leider nur teilweise gutes berichten.
    Es fühlt sich zwar hinten etwas straffer an, jedoch hab ich den Eindruck in den Kurven die ich früher immer mit der selben Geschwindigkeit gefahren bin, macht das Heck nicht so mit wie früher.
    Kann aber auch an der anderen Radreifenkombi liegen.


    Also ich hab auf meinem die BBS Rm 012 mit 195/50. Was fährst du denn.
    Rutscht das Heck oder wie äussert sich das?


    Fahre im AlltagsVR momentan die Boge Turbo. Gefühlsmäßig is das Teil weich. Vorne is der Dämpfer super.


    Könnte mir vorstellen das das auch was mit der Gewichtsverteilung zutun hat, der VR ist ja etwas schwerer Vorne rum.
    Das Heck ist ja beim Corrado allgemein ziemlich leicht, meiner und auch der von nem Kumpel (G60, H&R Gewinde)kommt in schnell gefahrenen Kurven eher mit dem Heck als das er Vorne weg zieht, so wie ich das noch aus Golfzeiten kenne. Das ist schon etwas gewöhnungs bedürftig.


    MfG

    Golf 1 GL Bj 82 MKB GF 1.3 60 PS 47tkm
    Corrado G60 Bj 88 MKB PG 160 ps 253tkm
    Corrado G60 Bj 90 MKB PG 160 ps 180tkm

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!