Spritverbrauch auf einmal 1-2 Liter rauf und finde nicht warum

  • ich finde einfach nicht warum er seit 1-2 monaten mehr sprit verbraucht.

    zur zeit 13-14 liter


    ok hat viel km drauf aber das


    kein laderad kein chip ist ein passat g60 syncro

    war bei einem kumpel von mir co regelung zündzeitpunkt alles ok


    läuft absolut erste sahne dick leistung super leerlauf usw.


    eigentlich alles einwandfrei aber eben hoher verbrauch.


    drosselkappen schalter unterdruckleitungen usw alles gecheckt passt

    neu kerzen vor ca 5tkm rein danach auch keine probleme


    los gegangen ist es als ich grosse runde mit einem pferdeanhänger dran gemacht hatte dachte kommt vom grossen gewicht dran beim ersten tanken aber ging nicht mehr runter.


    lufi sieht auch gut aus naja nicht mehr neu aber so dicht auch nicht

    bin über jeden tip dankbar

    lambdasonde?


    grüsse

    Wolfgang

  • habe ich auch schon gekuckt aber nichts gefunden sogar an den benzinleitungen neue schellen eingebaut

    gut die gummileitung könnte ich noch tauschen aber ob die das problem sind


    regelung überprüft habe ich ja ich weis ja nicht mehr weiter drum hier der post.


    tempfühler und lambda kann ich halt nicht testen

    aber wenn ich den blauen fühler abstecke springt er fast nicht an

    anstecken und sofort da ist er

    also leitungen usw sind ok

    lambda kann ja normal auch nicht sein wenn leistung usw alles ok

    was noch?

  • Kann schon, kann auch einen Wackelkontakt haben. Temp-Fühler kostet nicht die Welt, Lambda kann ja auch sein, man könnte messen-SUCHENFUNKTION- hier im Forum nutzen. Bist du sicher das er richtig regelt? Wurde auch am Tank nach vorne geprüft bzgl. Leck ?

  • ja ich kann nur sagen das ich zündzeitpunkt co usw nach anleitung gecheckt haben und regelt sich sauber alles so ein wie es soll

    tempfühler besorg ich mir morgen mal neu

    hatte schon gesucht aber nichts konkret gefunden aber ich mach mich nochmal auf die suche

    leck nichts gefunden in der richtung

  • mein kumpel hat einen komplett motorprüfstand vom boschdienst

    mit osszi usw

    und eingebautem co messer


    regelt schön um die 0,8

    auspuff leicht russig aber denk so ist normal

    so gemessen

    CO-Gehalt und Leerlauf
    1. CO- Messgerät am CO-Entnahmerohr anschließen. Muss unbedingt
    dicht sein.
    2. Schlauch für Kurbelgehäuseentlüftung am Bypassrohr abziehen und nicht verschließen.
    3. Motor starten, 1min. im Leerlauf laufen lassen.
    4. Blauen Stecker abziehen Motor 3mal auf über 3000 U/min hochdrehen und wieder im Leerlauf drehen lassen
    5. Jetzt durch wechselseitiges verdrehen der Lehrlaufdrehzahlschraube
    hinten an der DK und verdrehen des CO-Potis eine Drehzahl von
    850 upm und 0,7 Vol% CO* einstellen.
    Der Kühlerlüfter oder sonstige elektrisch Verbraucher dürfen beim
    Ablesen der Messwerte nicht laufen.
    *0,7 gilt für bis 300m ü.M. Liegt der Einstellort höher, muss pro 100m
    0,2 dazu gerechnet werden. Beispiel: Einstellort liegt in 900m Höhe=
    einzustellender CO-Wert 1,9 Vol%.
    6. Blauen Stecker wieder aufstecken, mehrmals kräftig Gas geben.
    CO- Wert muss sich jetzt zwischen 0,3 bis 1,1 bar selbständig
    einregeln. Leerlauf beträgt ca. 850 upm und ändert sich auch nicht
    beim Einschalten starker elektrischer Verbraucher.

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (12. Februar 2009 um 19:14) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Wenn absolut kein Leck, ja gut, da kann das Problem mit dem regeln sein, wobei der ja gut läuft, gute Werte bringt. Habt Ihr auch einmal nach Lecks geschaut unter Last, einer gibt etwas Gas, der andere prüft/schnüffelt? Unter Umständen beim Kraftstofffilter.

  • Bei meinem sitzt der beim Tank, unten, sind Gummischläuche die auf den Filter gehen, ist so ein Alugehäusefilter, da könnte etwas sein. Oft verlieren sie auch vorne im Motorraum Treibstoff durch undichte Zuleitungen, nur das sollte man beim fahren erschnüffeln, also da wohl eher nicht, hättest du sonst sicher bemerkt. Das mit dem Regeln würde ich nicht ausschließen. Denke noch einmal nach, läuft er sicher wie immer ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!