Servolenkung: Ölkühlung

  • Servus,

    der VR6 hat ja ein metall rohr vone unter dem Kühler sitzen für die Kühlung des Servo öls. Da ich meinen auf Turbo umgebaut habe, ist jetzt kein platz mehr für das Rohr.

    Kann man die Kühlung auch weglassen. Und die Servopumpe direkt mit dem Ausgleichsbehälter verbinden ?


    Dann ist noch ein Rückschlagventil in dem Kühlmittelschlauch der Zu der Drssellappenkühlung geht muss die drin bleiben bei einen Turboumbau. Die beiden schlauche habe ich am Turbolader Wasserkühlung angeschglossen.

    Mfg:ok:

    Corrado VR6 Turbo (HGP 385PS) , Corrado VR6 Bi-Turbo Syncro (HGP 406PS)

  • Diese Kühlung hat nicht nur der VR6 sondern auch der G60.
    Ich würde sagen das sie über ist.
    Kann mir nicht vorstellen das das Servoöl so heiß wird das eine Kühlung von Nöten wäre.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!