Quietschen im Keilriemenbereich

  • Ich hatte das gleiche Problem beim VR&. Bei mir war eis eine zu kleine Lichtmaschine und wenn ich etwas kreide drauf gemacht hatte funktionierte es ca ne halbe Stunde.
    Gleiches Problem und seitdem ich die 120Amp Lima drin habe ist alles ruhig.

  • hab mal eine Frage und die passt zum Thema... bei mir Quischt es ab ca. 4000touren...Könnte es ein defektes Lichtmaschinenlager sein oder vielleicht das der Riemen schlupf hat???fing aufeinmal an...sehr merkwürdig

  • Also ich hab seit heute auch ein derbes quietschen im motorraum. Das ganze nachdem ich den corri auf der landstraße bissl gedrückt hab. Kann das quietschen nich so richtig beschreiben. Klingt auch so ähnlich also würde irgendwo luft durchpfeiffen. Die tonhöhe ist auch nicht abhängig von der drehzahl, sondern wie sehr ich aufs gas gehe. Woher das quietschen kommt kann ich schwer lokalisieren... Wer weiß rat, hab irgendwie bissl schiss dass es mir was zerschießt wenn ich so weiterfahre...
    :kopfkrat:

    Automatische Anzeigen

  • UPDATE:
    Problem gelöst: Ursache war, wie ich mir schon vermutet hatte, dass ladeluft durch ein loch entweicht. Es klang jedoch wie ein extrem derbes quietschen. In meinem fall hatte sich die kleine einstellschraube an der drosselklappe verabschiedet. Kleine Ursache großes Problem, denn vorsicht, zieht der motor falschluft an der stelle ist davon auszugehen dass der motor über kurz oder lang fest geht, da das gemisch extrem abmagert! Deswegen am besten sofort abstellen, Einstellschraube bei VW bestellen (Teilenummer 037 133 432) und ersetzen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!