[2.0|8V] Springt nicht an

  • Guude...
    Seid dem ich meinen Motor ausgebaut hatte, hab ich in letzter Zeit vermehr Probleme, meinen Wagen an zu bekommen.
    Ich stand neulich schon eine halbe Stunde vor der Waschanlage, da er nicht mehr an ging. Als er endlich wieder Lief, hab ich mir das mit dem Waschen überlegt und bin lieber schnell Heim.

    Strom hat er. Zündung auf Stufe 1 und alles funktioniert, was funktionieren soll. Wenn ich den Schlüssel dann weiter dreher um zu starten, tut sich nix.

    Hab eben einen neuen Zündschalter getestet.
    Bevor ich den gewechselt hab, hab ich nochmal gestartet. Er ging an. Hab den Zündschalter rein gesetzt, dann ging er net mehr.
    Hatte zuerst den Verdacht, das der Stecker vom Zündschalter einen Wackelkontakt hat.
    Also hab ich ich alle mal durchgerüttelt und nochmal richtig rein gepresst. Das hatte auch bei der Waschanlage geholfen. Diesmal blieb der Erfolg allerdings aus.

    Was kann es noch sein???
    An den Anlasser hab ich auch schon ein paarmal geklopft. Bracht auch nix.
    Glaub da kommt keine Spannung an, da er nichtmal "klickt".


    Wo kann ich noch was wackeln, rütteln, klopfen oder tauschen???

  • Werden die Lampen im Cockpit dunkler wenn Du den Schlüssel drehst ?

    Es könnte der Magnetschalter vom Anlasser sein der vom Zündschloss keinen Strom bekommt.

    Das müsstest Du mal durchmessen.

    Dafür brauchst Du aber einen zweiten Mann (Frau) der den Schlüssel dreht und einer der misst. (Multimeter)

    Oder schau mal nach ob am Anlasser die Leitung vom Magnetschalter lose ist.

    Auf jeden Fall liegt es im Bereich Zündschloss (klemme 50) oder Anlasser - Magnetschalter.

    Da würde ich mal nach schauen.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Wie Jörg sagt, das hängt praktisch nur an dem einen Kabel zum Magnetschalter! Ich würde mal ein zusätzliches Kabel als Bypass legen, da scheint eine Unterbrechung vorzuliegen. Irgend etwas eingequetscht beim Motorwechsel?

  • Eigentlich nicht.
    Kann mir einer genau sagen, wo das Kabel lang läuft???
    Wie ist der Anlasser mit der Masse verbunden??? Über ein Kabel oder durch die Verschraubung am Motor???


    Ich schaue morgen mal nach bei meinem 2.0 Liter.
    Ist anders befestigt bei bei einem G-60.
    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Kam leider noch nicht dazu alles Kontakte zu überprüfen. Hab mich heut nurmal kurz rein gesetzt, um zu schauen ob er anspringt. Das tat er auch. Genau einmal. Nachdem ich ihn ausgemacht hatte, ging er nämlich nicht mjehr an. :kopfkrat: :kopfkrat:
    Das kann's doch net sein.
    Was kann sich den nach einmal Zünden verändern, so das er nicht mehr angeht???

  • Er machte nix. Normaleweise geht dass Radio aus und und er startet.
    Jetzt bleibt das Radio an. Es summt leicht im Motorraum. Hört sich so ähnlich wie das ABS an. Vllt ist es ja auch das ABS :)
    Sonst tut sich nix. Normalerweise sollte ja auch das Relais vom Anlasser anziehen. Da hört man auch nix von...

  • was macht er den wenn direkt am Anlasser den kleinen Pin mit dem Plusanschluss verbindest (WICHTIG: vorher Gang raus!!!)



    Welchen PIN meinst du da???



    der Pin mit dem kleinen Flachstecker und das dicke mit einer 13er Schlüsselweite geschraubte Pluskabel am Anlasser. Wenn beide verbindest muss der Anlasser drehen. Dann kannst Anlasser schonmal auschliessen wenn das funktioniert. Aber vorher Gang raus nicht vergessen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!