Leder auffrischen, reinigen, reparieren

  • Hi

    hab da mal ne Frage...

    Wo kann man in meiner Ecke (Beckum/NRW) so im Umkreis von 30-max. 50km seine Lederausstattung mal auffrischen lassen? Oder was habt Ihr für Tipps??

    Mein Fahrersitz hat gebrauchsspurenan der beliebten ein und ausstiegskante. da müsste es bestimmt mal"nachlackiert" werden. Leider bin ich leihe auf dem gebiet und will das nicht gerne selber machen, bevor ich mir da was versaue.
    da auch der Beifahrersitz leichte Risse usw hat und bekommt, habe ich gedacht, mach ich es sofort komplett damit es ordentlich aussieht.

    Über Tipps und Läden wo man das machen könnte wäre ich dankbar.

    gruß

  • Kannst Du gut selber machen. Habe mir beim Sattler ein Lederpflege- Set mit allem drum und dran geholt, ich meine kostete 50 Euronen. Der Sattler hätte für die Behandlung beider Vordersitze 150.- haben wollen (inc. Material). Wird sehr gut, Beschreibung wie es geht ist dabei. Am einfachsten geht es wenn die Sitze demontiert sind, und wichtig ist mehrere dünne Schichten mit Trockenphasen. Zum Schluß die Pflege drauf und sie sehen wieder topp aus. Die Risse wird man zwar noch sehen aber ist halt Leder :) Sind die Wangen denn noch gut? Neu polstern hätte bei meinem Sattler für beide Sitze 200.- gekostet.

  • Meiner Meinung nach lohnt sich das alles nicht.
    Man kriegt für den Preis schon neue Sitze...

    Gruß

    :kopfkrat: Was soll man da noch zu sagen? Wenn du neue Recaros für das geld bekommst nehme ich alle die du kiegen kannst :winking_face:

    Ich habe mir ein Pflegemittel von Lexol geholt und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Wenns natürlich zu schlimm ist an denn Wangen oder so würde ich es beim guten Sattler nachfärben lassen. Wenn man es selber macht wirds wohl möglich noch einen Farbunterschied geben oder fleckig.

  • Der bei uns im Kaff macht Autodächer (Cabrio) und Sitze. Guck mal im Branchenteil des Te.- Buches oder http://www.telefonbuch.de, und geh mal hin. Ich konnte die Arbeit die er macht anhand ausgestellter überholter Sitze begutachten, kannte auch 2 Leute denen er schon was neu bezogen hatte. Und das Färbe- und Pflegeset ist vom Ledercenter, ein recht gängiges Set. Keine Angst, fleckig wird das nicht! Wichtig ist eine gute Grundreinigung des Leders, die hat bei meinen Sitzen der Sattler gemacht, der Rest war echt easy, nur eben etwas zeitaufwendig. Für 200,- kriegt man vielleicht 2 Sitze, aber die sind IMMER gar und müssen neu aufbereitet werden! Nach 100.000 sind die nämlich ziemlich durchgesessen und die Wange ist platt vom ein- und aussteigen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!