Welchen CO empfehlt ihr bei dem Setup?

  • .
    Normalerweise geht das schon ziemlich gut,wenn das jemand macht der wirklich Ahnung hat und alle Veränderungen an Deinem Auto kennt.

    Und wenn Du nicht weißt,auf was der Chip wirklich eingestellt/beschrieben wurde,würde ich den auf jeden Fall wechseln,bevor der Motor noch Schaden nimmt.

    Klar,ganz an eine Abstimmung auf dem Prüfstand kommt das natürlich nicht dran,aber kostet halt eben deswegen auch nur einen Bruchteil dessen. . . . .

    Wobei die Chips vom Tobi echt nicht schlecht sein sollen!

    Hab auch einen von ihm,aber noch nicht drinnen,weil ich erst so im Frühjahr/Sommer den Lader mit kleinem Rad einbauen werde.


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • ist es denn für einen chip entscheidend wieviel kg die schwungscheibe erleichtert wurde? weil genau diesen Faktor weiß ich nicht und das Ding ausbauen habe ich keine Lust da alles einwandfrei vonder Mechanik funktioniert.

  • ist es denn für einen chip entscheidend wieviel kg die schwungscheibe erleichtert wurde? weil genau diesen Faktor weiß ich nicht und das Ding ausbauen habe ich keine Lust da alles einwandfrei vonder Mechanik funktioniert.

    Ich habe auch einen erleichterten Schwung eingebaut und habe das als Setup mit angegeben.
    Die genaue Kilo Zahl wusste ich aber auch nicht.
    Da gibt es "Richtwerte"
    So ein Chip der nach Daten abgestimmt wird kann schon ganz vernünftig laufen.

    Das Optimum bekommt man aber nur auf einen Prüfstand rausgefahren weil da ja wirklich eine Menge Faktoren eine Rolle spielen.

    Die Grundeinstellung muss aber nach dem Chipwechsel überprüft werden da jeder Chip anders vom Kennfeld abgestimmt ist.

    Also nach Chipeinbau die Zündung und den Co nach Daten des Chipherstellers einstellen.

    Sonst läuft der nicht anständig.

    Bei kleinem LLK und grünen Düsen nicht über 6 vor OT zum Beispiel.
    Und bei dem Benzindruckregler würde ich auch wieder auf 3 Bar gehen und den Chip darauf einstellen.

    Bei kleinem LLK würde ich auch kein 68e Rad fahren da die Belastung vom Lader in keiner Relation zur Leistung steht.
    Der Spielzeug LLK kann die Luft gar nicht mehr richtig runterkühlen.
    Also gibt es auch keine große Mehrleistung.

    Das Kennfeld muss ja auch im Teilllastbereich stimmen.

    Aber da gibt es ja Leute die sich damit besser auskennen wie ich :super:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Also ich würde mich nicht darauf verlassen, entweder die billige Variante und nen Chip implantieren der auf dein Setup abgestimmt ist oder die teure Variante auf großen LLK umbauen und auf dem Prüfstand abstimmen lassen.

    Mfg

  • .
    Kann man so´n Chip,nicht normalerweise auslesen?

    Oder wenn Du denen den Chip zusendest,sollten die den doch auf das Set-Op neu programmieren können,oder sehe ich das falsch?

    Meine dass andere Chiptuner das doch auch können,oder Tobi?! :biggrin:


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • keine chance bei sls daten zubekommen, alels mögliche probiert. die können den chip nicht zuordnen


    Schreib dem Theibachburschen endlich ne e-mail und laß dir nen Chip passend für deine bedürfnisse machen .

    Bearbeitung und Überholung von Zylinderköpfen/Motoren/Motorenteilen.CNC Bearbeitungen.
    Innovate-Wiseco-Wössner-Carillo-JePistons-ARP-CatCams
    Motor und Rennsportartikel
    http://www.zymo-tech.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • .
    Muß ich Mr Deep eigendlich recht geben,dürfte wohl die einfachste,schnellste und sicherste Methode sein,damit Du auch 100%ig nen auf Dein Set-Up abgestimmten Chip hast.

    Und viel teuer sollte das auch nicht werden als den anderen Updaten zu lassen,wenn SLS das überhaupt macht?!


    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!