Drehzahl hängt einige Sekunden.......

  • Hallo!


    Ich habe nun seit gestern folgendes Problem an meinem G60.


    Wenn ich fahre und vom Gas gehe hängt die Drehzahl manchmal erst einige Sekunden bevor sie auf Leerlauf sinkt. Ab und an zittert der Zeiger aber auch und die Drehzahl geht von alleine minimal hoch.
    Wenn ich während der Fahrt vom Gas gehe, ruckt das Auto ab und an.


    Ich habe nun erstmal das 1m Stück Schlauch zm Steuergerät hin getauscht und das LSV überprüft. Die Schraube saß genau so wie ich sie im letzten Jahr eingestellt hatte.


    Den blauen Temperatur Fühler hatte ich (ich glaube) Anfang letzten Jahres getauscht.


    Die Schraube für den Leerlauf sitzt vom fühlen mit den Fingern her auch fest und wackelt nicht.


    Hat vielleicht jemand eine Idee was ich noch machen könnte um das Problem zu finden bzw. los zu werden?
    Kann es damit zusammenhängen dass VW mir im letzten Jahr das Relais für das Steuergerät nach einem Defekt wieder gelötet hat und diese Lötstelle nun aus welchen Gründen auch immer wieder angeknackst ist?


    Ich danke euch vorab für eure Ratschläge.


    MfG
    Stefan



  • Relais könnte schon sein.


    Würde ich auf Verdacht mal tauschen. Kostet ja nicht die Welt.


    Also nächstes würde mir jetzt mal Falschluft einfallen.


    Was man noch prüfen könnte wäre der Drosselklappenschalter für den Leerlauf.


    Aber Ferndiagnose ist ja immer so eine Sache.


    Wenn die Möglichkeit besteht mal die Grundeinstellung überprüfen wie Co und ZZP.


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Zündung etc. hatte ich im letzten Jahr auch einstellen lassen nachdem ich Tobis Chip verbaut habe.
    Falschluft hatte ich auch gedacht, die restlichen Unterdruckschläuche wirken aber völlig in Ordnung. Der Schalter hat auch geklickt und ganz normal gearbeitet als ich am Gaszug gezogen habe. Diesen habe ich übrigens auch vorhin noch mit etwas WD40 geölt um ausschliessen zu können dass er irgendwo hängt.


    Ich habe übrigens auch mal während des Leerlaufs den Stecker vom blauen Fühler entfernt. Das Auto ging zwar in die Knie, der Leerlauf blieb aber auch nach dem ziehen am Gaszug nicht hängen. Falls das irgendwas zu bedeuten hat?


    Kann der bleue Fühler denn nach einem dreiviertel Jahr schon im Eimer sein? Sofern dieser überhaupt als Verursacher in Frage kommt?

  • Zündung etc. hatte ich im letzten Jahr auch einstellen lassen nachdem ich Tobis Chip verbaut habe.
    Falschluft hatte ich auch gedacht, die restlichen Unterdruckschläuche wirken aber völlig in Ordnung. Der Schalter hat auch geklickt und ganz normal gearbeitet als ich am Gaszug gezogen habe. Diesen habe ich übrigens auch vorhin noch mit etwas WD40 geölt um ausschliessen zu können dass er irgendwo hängt.


    Ich habe übrigens auch mal während des Leerlaufs den Stecker vom blauen Fühler entfernt. Das Auto ging zwar in die Knie, der Leerlauf blieb aber auch nach dem ziehen am Gaszug nicht hängen. Falls das irgendwas zu bedeuten hat?


    Kann der bleue Fühler denn nach einem dreiviertel Jahr schon im Eimer sein? Sofern dieser überhaupt als Verursacher in Frage kommt?


    Wenn du den blauen Temp Fühler ziehst dann läuft er ja mit festem ZZP.
    Also könnte es auch eventuell am Verteiler bzw. Finger liegen.
    Hatte so was ähnliches auch an meinen 2.0 Liter da war aber der Hallgeber im Verteiler im Sack.
    Hatt ein paar Wochen gedauert bis ich das gefunden hatte :frowning_face:


    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

    Automatische Anzeigen

  • Heute lief das Auto wieder ganz normal. Irgendwie fing es damals mit dem Digifant Relais auch so an. Er lief wie ein Sack Nüsse und selten lief er wieder ganz normal. Habe heute erstmal ein neues Relais für das Steuergerät bestellt. Unter Umständen liegt es ja wirklich daran. Falls es jemanden interessiert. 11,31€ kostet das Relais aktuell bei unserem VW Händler.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!