Plus-Achse mit 4-Loch Anbindung

  • Habe in der Suche keine konkrete Aussage gefunden.
    Es geht darum das ich meinen G60 auf Plus Achse umrüsten möchte aber meine 4-Loch Anbindung behalten will.

    Ich stell es mir so vor:
    Hintere Achse vom Golf3 GTI mit der G60 Bremse.
    Vordere Achse ebenfalls vom Golf3 GTI aber mit G60 Radlagergehäuse.

    Klappt das so mit dem Umbau? und hab ich dann auch die breitere Spur?

    Ich frag bevor ich mir wild Teile kauf und dann merk das es nicht klappt


    Marco

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • stehe vor dem gleichen problem, und bin zu dem schluss gekommen dann ich meine g60 achse behalte.

    wer schonmal seine g60 felgen in weiss hochglanz lackiert hat weiss warum man sich mit der entscheidung schwer tut

  • Das ist es bei mir auch.
    Will meine 17Zoll Felgen auch behalten

    Jürgen wie definierst du gebastel

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Flo meinte, nie ab Werk so gegeben.
    Verschiedenste gebastelte Versionen fahren angeblich schon. Du müßtest Vorgehen wie bei normalen Plusachsenumbau, jedoch die Radnabe und das Außengelenk müsste vom 4- Loch bleiben, Wellen selbst aber vom 5-Loch. Den ABS- Ring sowie die Bremsscheibe vom 5- Loch nehmen und jeweils umbohren.
    Hinten würd ich dann garnix tauschen, außer du willst breiter werden.
    Hättest denn überhaupt vorne genügend Platz mit deinen Felgen? Denn die Plusachse entspricht ca. Normalachse + 2cm Spurplatte pro Seite.

  • Das er hinten breiter wird und der Fahrkomfort sind die Hauptgründe
    Platz hinten hab ich noch ca 2 cm pro Seite vorne mhhh

    Ich denke ich mach es erst mal nur hinten ist ja am leichtesten

    Dann vorne mal anhalten wie es wirkt

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Mehr Komfort bekommst dadurch nicht. So leicht ist es hinten auch nicht, der Bremskraftregler ist anders, Bremsrohre anpassen usw.
    Macht eigentlich nur dann Sinn, wenn du ne Hinterachse komplett neu aufbaust und dann einsetzt.

  • Die Achsen neu aufbauen muß ich eh
    Die Gummis sind alle fertig
    Werd mir ne hintere Achse besorgen und mal schauen wie es klappt

    Bin auf den Corry nicht angewiesen

    Aber warum soll ich vorne die Bremsscheibe umbohren?
    Ich hab vor das Radlagergehäuse mit Bremse vom G zu übernehmen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (2. September 2010 um 18:26) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Zitat

    Radlagergehäuse mit Bremse vom G zu übernehmen


    dann hast du
    1. keine Plusachse sondern wieder ne Basisachse und
    2. Etwas was nicht zusammenpasst, denn dann würde die Achse nochmal einige cm breiter kommen als die Plusachse eh schon ist

    Ich schlage dir vor, setze dich erstmal selbst etwas mit der Materie auseinander, ergründe was überhaupt im wesentlichen die Plusachse bewirkt etc. und wo die wesentlichen Änderungen sind. zb passen die Radlagergehäuse des G nicht an die Traggelenke des VR, wiederum passen keine Traggelenke des G an die Querlenker des VR usw.

  • Hallo Zusammen,

    hat an dieser Stelle schon mal jemand weitergemacht? Ich habe Derzeit auch das Problem, daß ich gern die Querlenker von der Plusachse verbauen würde, da diese einfach stabiler sind als die von der Basisachse. Ich würde aber gern die komplette Bremse behalten (Ibiza Cupra R) und auch die Felgen.

    Also, daß die Traggelenke der Plusachse nicht in die Radlagergehäuse der Basisachse passen ist mir klar.
    Wo liegt aber der Unterschied in den 3 Bohrungen im Querlenker? Also warum kann ich nicht in den Plusachsenquerlenkern die Basisachsentraggelenke fahren? Habe diese dummerweise gerade nicht zum Ausprobieren da.

    Zitat

    ...denn dann würde die Achse nochmal einige cm breiter kommen als die Plusachse eh schon ist


    D.h. also, daß die Querlenker der Plusachse breiter sind als die der Basisachse? Kann mir jemand sagen wieviel breiter die sind?

    Danke schon mal!

  • Die 3 Bohrungen sind mit geringfügig anderen Abständen gebohrt. Sieht man erst, wenn man mal die Teile aufeinanderlegt.
    Querlenker der Plusachse sind ca 2cm breiter.
    Wenn es dir nur um stabilere Querlenker geht, dann sieh die mal die vom Passat 35i an, die sind so stabil wie die der Plusachse, haben Stabiaufnahme wie bei der Standartachse. Wie es da mit den restlichen Maßen aussieht, müßtest allerdings selbst probieren, hab das nimmer genau im Kopf.

  • Hallo,

    danke schon mal für die Info. Sind die von allen Passats 35i so oder nur mit einer bestimmten Motorisierung bzw. Bj.?
    Falls du das noch weißt, wäre ich dir für die Info sehr dankbar. Dann gehe ich mal beim Teilefuzzi vorbei und laß mir die Querlenker zeigen.

    Danke schon mal!

  • Du, hatte nur mal zufällig Passat Querlenker liegen, kann dir leider nicht mehr Infos liefern. Mein damaliger Gedanke war, daß man sich damit bei Umbau auf Plusachse der Wechsel des Stabis sparen könnten, hab das aber nicht weiter verfolgt und den 16V dann komplett auf Plusachse umgerüstet.

  • Bin auch komplett auf Plusachse gegangen.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!