Vorne US-Nummernschild hinten EU? zulässig?

  • bin grad dabei mit nem freund der ne karosseriewerkstatt hat meine frontstoßstange den ausschnitt fürs nummernschild für us kennzeichen zurecht zu basteln, also die bucht zu verkleinern..
    aber hinten wollte ich mein EU- Kennzeichen behalten (ich rede hier nur von FORM des Kennzeichens US bzw EU)
    was muss man eigentlich machen das man US kennzeichen bekommt bzw geht es auch wie ich es will das man vorne eine kleines und hinten ein normales bekommt? oder wenn dann beide in der gleichen ausführung?

  • Unterschiedliche Kennzeichengrössen stellen hier bei uns kein Problem da.Ich habe vorne ein eingerücktes Eurokennzeichen, (die Zulassungstelle hat sogar noch gefragt ob ich vorne auch ein US Schild haben will)und hinten ein US am VR6. Das vordere wird aber eventuell auch auf US Grösse umgeändert wenn ich wieder die originale US Front verbaut habe.

  • Bei mir in Düsseldorf muss man mit dem Wagen vorfahren und der Amtsvorsteher schaut sich die Sache an.

    Mir fehlt für vorn das US Schild, aber extra dafür ne Stoßstange umändern zu lassen die danach eh nicht mehr gebraucht wird bissel teuer.

    Kannst mir ja deine leihen, sieht bestimmt lustig aus Wagen in Schwarz mit z.B. roter Stoßstange beim Amt Vorfahren. Sieht glaubwürdig aus, dass die zum Auto gehört :grinning_squinting_face:

  • Bei uns bekommt man sowas nicht schon garnicht weil man seine Stoßstange umbaut. Bei denn meisten Zulassungsstellen ist bedingung das es ein Import Fahrzeug ist und das eine umrüstung auf EU Kennzeichen nicht zumutbar ist.
    Und wenn man zb. die Stoßstange dann wieder zurückrüstet wirst du hier bei der Zulasungstelle vorgelagden. Es werden extra Fotos von jedem Fahrzeug gemacht wenn man ein kleines bekommt. Bin da sehr lange selber hinterher gewesen :-/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!