Dichtung 180° Bogen

  • Hey Leute!

    Ich habe mir jetzt den 180° Gußbogen von RPM zugelegt und brauche dafür dann ja auch diese Dichtung, also dieses Blech mit dem eingeklebten O-Ring!

    Ist ja ziemlich teuer das Teil! Habe das selbst im Nachbau nur für knapp 40€ gefunden!

    Deshalb dachte ich mir ich baue die Platte jetzt selber!

    Würde dann wie folgt aussehen:

    Aluplatte 4mm dick statt original 3mm, weil das alu ja weicher ist! Passt aber trotzdem ohne Probleme zwischen Halter und Lader, weil da ja diese Schiebehülsen im Halter sind, habe ich schon getestet!

    Als O-Ring würde ich nen 5mm dicken O-Ring nehmen, er muß ja dicker sein als die Platte!
    Der zweite Vorteil ist dann auch, das ein 5mm O-Ring im zusammen gedrückten Zustand mehr Anlage und somit mehr dichtfläche Bildet als der dünnere originale

    Dann gibt es noch bei manchen Bögen das Problem, das die originale Dichtung angepasst werden muß, (man muß da nen Stück weg schleifen, weil die Platte sonst mit dem Bogen in konflikt kommt);
    ich würde die Platte dann so fertigen daß die überall passt!

    Meine Frage jetzt: Wenn ich sowieso bei bin ist es für mich möglich da mehrere von zu fertigen,
    besteht da bei jemandem grundsätzlich interesse an so einer Dichtung?

    Die würde natürlich auch enorm günstiger werden als die andere Nachbaudichtung, und hat eben die meiner Meinung nach genannten Vorteile

  • Hey, ist wirklich Klasse was du da gemacht hast. Bin noch auf einen Bogen ohne die Platte am bieten, falls das werden sollte melde ich auch schonmal interesse an. Wie wären den deine Preisvorstellungen? Gruss red_devil

  • Ja, hört sich ja schon mal gut an!

    Reich werden will ich damit ja nicht, aber die Materialkosten usw wollte ich natürlich wieder raus haben!

    Musste ja immerhin so nen großen Bohrer besorgen udn Material etc!

    Ich denke mal für 20€ Plus versand sollten alle zufrieden sein!

    Versand wäre auch nicht teuer, würde das in nem Maxibrief schicken!

  • aus was für ein mariel ist es


    Steht doch oben :super:

    Aluplatte 4mm dick statt original 3mm, weil das alu ja weicher ist! Passt aber trotzdem ohne Probleme zwischen Halter und Lader, weil da ja diese Schiebehülsen im Halter sind, habe ich schon getestet!

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!