Motor stottert seit heute morgen

  • Hallo,

    seit heute morgen merke ich beim beschleunigen (unter volllast) das der Motor im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500 ein minimales leichtes rucken bzw unrundes hochdrehen sich bemerkbar macht.

    Es ist sehr minimal aber leicht wahrnehmbar ....


    Bitte um Tips aus erfahrung wenn die jemand hat?

    Gruß Rene

  • Tja wie der Dirk scho gesagt hat!

    Aber es wahr auch jetzt sehr kalt über Nacht! kann auch ein Grund sein?

    Um eine Genauere Aussage zu Treffen brauchen wir mehr daten!

    92er Corrado VR6 ABV Sonntagsauto
    96er Passat 16V ABF Variant Winterauto
    00 BMW 525tds Touring Alltagssommerauto
    83er Golf 1 GG Sontagsauto

  • Mangels informationen würd ich sagen lass das auto durchchecken :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Aber wenn der beim beschleunigen anfängt zu ruckeln, würd ich mal schauen ob nicht eins der Zündkabel defekt ist.

    Zum Wohl die Pfalz :)
    Corrado VR6 07/93

  • Hallo, heir Daten vom Auto, hab einfach mal aus einem meiner anderen Themen das hier hier kopiert


    Bisherige Komponenten und Abstimmung

    268 Nocke
    Kopf bearbeitet (Kanäle geweitet und geglättet), keine größeren Ventile (Brennraumoptimierung)
    Ansaugbrücke geweitet sowie DK bearbeitet
    Zündkerzen Bosch W4CS ( die sind immer Pech schwarz und verrust), aber er springt wudnerbar an un läuft sehr gut und weich)
    Hartmann Fächer Bi-Kat .. durchgeehende Auspuffanlage . ca 63 mm
    Einspritzdüsen grün .. Kraftstoffdruck 4 bar (mit eingeschalteter Zündung, Motor steht)
    LLK original (kommt jetzt der große vom Golf G60) (wird im neuen Setup berücksichtigt)
    Feingewuchtete KW
    Erleichterte Schwungscheibe und feingewuchtet
    Metallkopfdichtung
    G Lader Rs2 Maximal bearbietet mit 68er Rad (bleibt auch 68 er weil ich denke das der Lader so gut hält, fahre damit schon 25000km) Ladedruck momentan 0,85 bar (war auch noch nie mehr, auch nicht anch der Überholung. bei dem G lader ist alles bestens intakt, nichts gestiftet oder sonstiges)
    Motor dreht bis knappe 7000 denke ich, mehr habe ich ihn noch nie gedreht
    Großer Wasserkühler verbaut
    Steuergerät Optimierung durch SLS
    Co Wert, keine Ahnung

    Achso, wollte an dieser Stelle nochmal Fragen ob jemand einen Sunny aus Salzgitter kennt. Dieser hat den Zylinderkopf vor Jahren mal bearbeitet, laut Vorbesitzer ... er soll viele G60 getunt haben.


    Leistung 215 Ps eingetragen, denke das kommt in etwa auch hin.

    Kraftstoffverbrauch bei 30 Grad aussen Temp.
    bei 90 km/h 8.5 L
    bei 120 km/h 10.9 L

    Kraftstoffverbrauch bei 15 Grad aussen Temp.

    bei 90 km/h 7.8 L
    bei 120 km/h 10.2 L

    Kraftstoffverbrauch bei knappe 0 Grad aussen. Temp.

    bei 90 km/h 8 L
    bei 120 km/h 11 L

    Bei 15 Grad aussen. Temp. ist die leistung meiner Meinung nach am besten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!