Automatik Getriebe Ölwechsel

  • So, am Wochenende habe ich die ganze Prozedur mal durch gemacht. Schutzkappe ab, ATF Wanne ab, dann kam mir die ganze dunkelgraue Brühe entgegen (ohne Bühne und Grube voll die Sauerei!!), Sieb ab. Dann neues Sieb mit neuer Dichtung wieder dran, Wanne sauber gemacht und neue Dichtung dran.
    Dann habe ich 2 Liter neues Öl eingefüllt direkt durch die Messstaböffnung. Dank der guten Anleitung von ACE_ad habe ich dann beim Messen beachtet, dass der Motor 60 Grad haben soll und laufen soll. Und somit gingen genau 3 Liter neues Öl rein und der Meßstab hat etwas unter Max angezeigt.
    Ergebnis: Die Automatik greift wieder richtig zu! :)


    Evtl. war einfach meine Meßmethode schuld. Ich hatte nämlich bislang immer im Stand gemessen. Und da war genug drin. Ich habe nie bei laufendem Motor und 60 Grad gemessen. Da zieht sich das Öl natürlich hoch und der Messstab zeigt viel weniger an.
    Also hatte ich einige Zeit lang zu wenig Öl drin :-/

  • Erstmal Glückwunsch zum erfoglreichen ATF-Wechsel:super:


    90% der Fehler liegt sowieso am verpassten ATF-Wechsel. Die Ölkanäle im Ventilkasten sind so fein, dass die durch altes, teilweise schon verkoktes Öl gerne mal verstopfen.
    Ist halt der Nachteil daran, wenn der Ventilkasten waagerecht verbaut ist und nicht senkrecht. Da kann sich der "Dreck" immer schön unten in den Kanälen sammeln.


    Am härtesten sind aber immer die Leute, die ihre Probleme mit der Automatik schreiben und wenn man dann nachfragt wann das letzte Mal das ATF gewechselt wurde heißt es "Was ist ATF?" oder "Wie, das muss gewechselt werden?". Mein Gott, das steht doch sogar in der Bedienungsanleitung...

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Habe ich ja nicht behauptet, dass es nicht so ist.
    Mit den MB Getrieben gibt es eigentlich wenig Probleme, aber es ist nun mal so, dass die waagerechte Lage des Ventilkastens schlechter ist als die senkrechte, weil sich der Ölschlamm nunmal unten absetzt.
    Nur als Beispiel werfe ich mal das Windstar-Getriebe in den Raum, denn da ist der Ventilkasten senkrecht verbaut, wo durch es halt die wenigsten Probleme gibt, weil der Dreck nicht die Kanäle verstopfen kann;)

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!