• Hi

    ich habe da mal ne Frage ich habe mir soeben einen der angeblich letzten Federnsätze von Oettinger fürn 2er Golf gekauft 40/35 gebraucht aber wirklich noch top!!

    Was hättet ihr dafür max ausgegeben?? :danke:

    MFG Psycho :friend:
    (93er Corrado 16V Exklusive)

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas (28. Februar 2013 um 08:23)

  • Hi

    da ich noch n ie was von Oettinger hatte oder Gefahren bin wollt ich mal frgane wie Oettinger so ist gehört hab ich schon viel darüber eingentlich immer nur gutes was sagt ihr dazu?

    MFG Psycho :friend:
    (93er Corrado 16V Exklusive)

    Einmal editiert, zuletzt von Thomas (28. Februar 2013 um 08:24)

  • Zitat

    Schade das es den Hamster nicht mehr gibt, der hätte Dir sicherlich viel darüber erzählen können. Zumindest was Oettinger Corrado angeht

    :gähn:

    Was sollte er über Federn denn erzählen können, es sind nur Federn und kein Fahrwerk. Aufs Fahrverhalten lässt sich da nicht viel schliessen. Sei froh wenn die Federn von der Qualität wie H&R sind

  • Hi

    das stimmt aber ein ganzes Fahrwerk wollte ich mir nicht kaufen da alle 4 Dämpfer erst neu gemacht worden sind iúnd mir die 40/35 im Winter vollkommen reichen.Fahre im somer im Corrado H&R Gewinde Variante 3 und bin voll zufrieden!:ok: nur würde ich echt gern mal wissen was ihr so von Oettinger haltet oder einfach mal so eure Erfahrungen mir mitteilt wie gesagt hab bisher nur gutes über Oettinger gehört

    MFG Psycho :friend:
    (93er Corrado 16V Exklusive)

    2 Mal editiert, zuletzt von Thomas (28. Februar 2013 um 08:24)

  • ich hatte ein oettingerfedern dirn.. vor mein gewinde fahrwerk.. muss ich mal auf mein alten fahrzeugbrieg schauen.. da war ein oettinger fahrwerk eingetragen.. ich weiss noch, das es weisse federn waren.. aber die nummer weiss ich nicht mehr!!!

    lg tom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!