Da der Jürgen mit gutem Beispiel vorangegangen ist, schliesse ich mich mal an, und werde hier nach und nach den bisherigen Werdegang und die weiteren Tätigkeiten an meinem 95er VR6 zum Besten geben. Mangels Zeit muss ich mal schauen wie schnell die Sachen hier nach und nach eingestellt werden. Für meine beiden ersten umfangreicheren Corrado-Projekte möchte ich das schliesslich auch noch machen. Ob ich den 95er hier nochmal abgebe oder ihn doch länger behalte steht noch in den Sternen, wir werden sehen.
Eigentlich hatte ich im Jahre 2006 beschlossen, mich vom Hobby Corrado zu trennen. Ich verkaufte die drei damals vorhandenen Corrado G60 und wollte mir an sich einen Porsche 964 kaufen, bis mir dieser 95er über den Weg lief. Ohne Bild im Internet inseriert, zu einem auf den ersten Blick unschlagbaren Preis (immerhin ein 95er mit schwarzer Recaro Lederausstattung und Klima) war ich der erste der beim Anbieter anrief und einige Stunden später auch direkt auf dem Weg nach Bargteheide zwischen Hamburg und Lübeck. Die erwarteten Mängel waren vorhanden und für mich okay, also beschloss ich das Thema Corrado (noch einmal) von vorn anzugehen. Der Motor machte Geräusche, der Auspuff war defekt, die Bremsen abgefahren, das Fahrwerk glich einer Schiffsschaukel, der Innenraum war unsauber, der Lack verwittert, Nebler gerissen, das übliche halt. Die original Felgen waren nicht mehr vorhanden, 30er H&R Federn verbaut. Ich hatte also eine Menge Arbeit und einige Investitionen vor mir. Bevor es mit den Arbeiten des ersten Winters losgeht erstmal ein Bild zum Zeitpunkt des Kaufs...