Motorploblem nach Umbau von Automatik auf Schaltung

  • So,

    ich versuche mal als Laie zu erklären...

    Folgende Ausgangssituation...

    Ich habe mir einen Corri gekauft welcher von Automatik auf Schaltgetriebe umgebaut wurde...

    Er hatte das Problem mit dem "sägen" im Leerlauf...

    Nun ist er seit einer Woche in der Werkstatt... Wir haben bereits, LSV,Mengenteiler,Steuergerät ausgetauscht...

    Beim "Tausch" der Drosselklappe ist nun folgendes bei heraus gekommen..

    Die alte Drosselklappe hatte 2 Anschlüsse wie auch der Kabelbaum ( wohl durch die Automatik damals / Lastwechsel)...

    Die neue hat nur einen.... trotzem mal versucht... Damit läuft er gar nicht...

    Gibt es einen Weg den Mist auszutricksen und dem elenden "sägen" ein Ende zu setzen.... (ohne Tausch des Motorkabelbaumes oder des Getriebes) ??

    Ich hoffe ihr könnt etwas nachvollziehen was ich meine...

  • Automatik hat Drosselklappe mit Poti, so eine ist beim Schalter seltener, würd damit probieren, vorrausgesetzt der Fehlerspeicher wirft den Fehler auch aus. Kann nämlich auch alles mögliche andere sein...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!