Castrol 10W60 für G60 doch nicht so gut?

  • Hey Leute!

    Eben ist mir zu Ohren gekommen, daß das Castrol 10W60 doch gra nicht so gut wie sein Ruf sein soll!

    Und zwar speziell geht es darum, das das Öl ziemlich starke Ablagerungen verursachen soll!

    Das wäre ja gearde bei den dünnen Ölbohrungen des Laders und seinen Leitungen alles andere als gut!

    Fahre das Öl momentan wie die meisten hier sicherlich ja selbst!

    Hat da jemand auch schon mal was von gehört, oder gar selber Erfahrungen gemacht?

    Gibt es ne bessere alternative evtl sogar?

  • ich habe in den beiden G40 (140PS und 170PS) das 10W/60 gefahren

    und keine Probleme gehabt

    im gegenteil
    als ich meinen 1. bekommen habe war ich auf der Bahn und sind ca. 10km vollgas gefahren dann ca. 5km langsam wegen der öltemp. als ich von der autobahn runter fuhr ist die ölwarnlampe angegangen(öl zu heiß) war ein 0W40 drin

    am nächsen tag das 10W/60 rein und es ist nicht wieder passiert

    Gruß

  • Die Öllampe geht nur bei zu niedrigem Öldruck an. Nicht bei zu hoher Temperatur.
    HIER war bei 0W40 übrigens keine Latüchtel an.


    Ich würde mal sagen, wenn die Lampe angeht würde ich mal die Verschleißgrenzen checken. :winking_face:

    Aber wenn man es mal wissenschaftlich ergründen möchte:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=63674

    Oder zusammengefasst KLICK

    Edit:
    Beachtet vor allem den Dickflüssigkeit bei über 100 °C und ihr werdet erstaunliches feststellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!