BBS Felgenschloss defekt

  • Hallo!
    Zu meiner unendlichen Freude sind, bei meinem Felgenschloss, 2 von 4 Kerbstiften die in die Radschraube greifen abgeschert. Tja und nun ist der wechsel auf Winterreifen etwas problematisch, denn ich habe keinen Ersatz! :ohmann: Als ich vorhin bei VW anrief und nach einem Ersatzteil fragte (ist ja schließlich mal Zusatzaustattung gewesen) kam die Antwort "ersatzlos entfallen"! Tja die Frage ist nun wo bekomm ich noch so ein Schloss her (4 Kerbstifte nicht die neue? gerändelte Variante) bzw. wie bekomm ich die Räder runter?! :kopfkrat:

  • Du könntest es mal mit einer Universalnuss versuchen, aber ob das klappt kann ich dir nicht sagen.
    Habe an meinem Corrado auch die originalen Felgenschlösser dran und als mein Wagen in die Werkstatt zu vw musste, haben die mich gefragt, ob da die originalen Felgenschlösser drin sind.
    Da ich die Nuss dummerweise zu Hause liegen hatte, meinten die zu mir: "Ist kein Problem, wir haben die passende Nuss auch".
    Könntest vielleicht mal in einer VW-Werkstatt anfragen, ob die dir mal die passende Nuss leihen gegen einen kleinen Kaffeekassenbeitrag.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • Deswegen verbaut man so einen Schrott nicht! Es gibt zB von Technolit Nüsse die sich von außen auf den Schraubenkopf setzen und beim losdrehen sich in den Kopf einfressen! Problem ist du musst etwas Platz um den Radbolzen haben um mit einer solchen Nuss draufzukommen! Sowas müsste es auch im ordentlichen Zubehörhandel geben oder mal in ner Werkstatt in der Umgebung fragen ob die sowas haben! Ansonsten hast du ein kleines Problem! Kaufe dir am besten das nächste mal ordentliche Schlösser die wie bei neuen VW und Audi Modellen original vebaut sind! Keine mit irgendwelchen kleinen Stiften oder von ATU !
    Wenn du den Hersteller weißt könntest du da notfalls auch mal fragen ob du da Ersatz bekommst!

  • wenn es garnicht geht nimm dir nen schweisgerät schweis nen alten radbolzen drauf und raus damit las dir zeit beim schweissen damit die felge nicht beschädigt wird so hab ich es gemacht weggeschmissen und neue felgenschlösser besorgt ratz fatz erledigt


    ps: nimm dir eimer wasser und nen lappen und kühl die felge damit ab


    so und nun wünsch dir viel erfolg:ok:

  • erstmal danke für die tipps! :super:
    werd mich mal kundig machen wegen der spezial nüsse. hoffentlich klappts! "Kaufe dir am besten das nächste mal ordentliche Schlösser die wie bei neuen VW und Audi Modellen original vebaut sind! Keine mit irgendwelchen kleinen Stiften oder von ATU !" :kopfkrat: das ist das original schloss gewesen. da steht sogar noch bbs drauf und ich glaub nicht das das teil umgearbeitet ist da das ding die bohrungen auf 2 teilkreisen hat. aber billiger mist ist es trotzdem auch wenn bbs draufsteht! :frowning_face:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!