• Ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung mit der Geräuschdämmung am Corrado hat? Also welches Dämmmaterial geeignet ist, wie es am besten verbaut wird usw.

    Mir ist nämlich aufgefallen, dass verschiedene Verkleidungsteile zum klappern neigen und hab mir überlegt das alles im Winter mal nachzuarbeiten und so ein klappern unmöglich zu machen und im allgemeinen meinen Corrado etwas Geräuschzudämmen.

    Also wenn jemand sowas schonmal gemacht hat, bitte mal eure Erfahrungen posten!

  • Ja und Nein, zumindest am Corrado nicht. An anderen Fahrzeugen schon, kannst die Karosse ausräumen und dann entsprechende Dämmung, gibts im Zubehör, am Fahrzeugboden und der Wand, auch seitlich, zum Motor hin anbringen, wird geklebt, je nachdem kannst du es noch lackieren, klappt ganz gut und wird etwas leiser. Haube beim Corrado auch, ist ja oft da schon weg, die Dämmung. Bei den Dingen die klappern kann man mit Gummistücken/Schaumstoffstücken auch recht einfach ein gutes Ergebnis erzielen.

  • Ich hab mir jetzt überlegt, dass ich im Winter erstmal alle Verkleidungen rausbau und dann alle Plastikverkleidungen auf der Rücksete mit Schaumstoff "polstere" und die übergänge mit nicht quietschendem Gummi oder änlichem bekleb, dass nicht auffällt... Wenn noch jemand mehr Erfahrungen zum Them Bitumenmatten, verarbeitung usw. hat, wäs super!

  • fürs blech gibts extra selbstklebende bitumenmatten, habe die in unserem sprinter verarbeitet, und die werten die karosse schon gut auf. klingt nicht mehr so billig.

    kosten aber auch ne mark, und sind schwer.

    bitumen aus dem baumarkt kannste knicken, hatte ein vorbesitzer in meinen golf geklebt, tropft im sommer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!