G60 - schwarze Qualmwolke beim Schalten + Flammen

  • hallo,
    ich habe mir letztes jahr eine komplette auspuffanage anfertigen lassen! einen fächerkrümmer (4 in 1), einen 200 zeller und dann nur mittelschalldämpfer + endschalldämpfer. bin top zufrieden! er ist von vorne bis hinten ein stück, ohne auspuffschellen.

    jetzt zu meinem problem, das endrohr ist permanet schwarz voller ruß was aber doch normal ist ?! mein kollege fuhr demletzt hinter mir und meinte das bei einem bestimmten schaltvorgang (glaube vom 4 in den 5) bei schneller beschleunigung eine riesen rußwolke aus dem auspuff kommt.. aber wie gesagt nicht bei allen schaltvorgängen nur bei einem bestimmten. :kopfkrat: ausserdem schlagen flammen hinten raus...!! der motor läuft auch top zieht einwandfei bei 0,8 bar ladedruck!

    will mir nur nix kaputt machen, habe die zündung demletzt noch einstellen lassen. kann da immer noch was nicht stimmen ?! denn normal ist das doch nicht ?! danke für die antworten!!!

  • Zitat

    ?? hab doch geschrieben das ich einen 200 zeller habe... software ist von SLS.. hab die leistungstufe 3.

    ja, KAT stimmt, aber der Rest?! Markiere mir bitte die Stelle rot - ich finde sie nicht!

    hallo,
    ich habe mir letztes jahr eine komplette auspuffanage anfertigen lassen! einen fächerkrümmer (4 in 1), einen 200 zeller und dann nur mittelschalldämpfer + endschalldämpfer. bin top zufrieden! er ist von vorne bis hinten ein stück, ohne auspuffschellen.

    jetzt zu meinem problem, das endrohr ist permanet schwarz voller ruß was aber doch normal ist ?! mein kollege fuhr demletzt hinter mir und meinte das bei einem bestimmten schaltvorgang (glaube vom 4 in den 5) bei schneller beschleunigung eine riesen rußwolke aus dem auspuff kommt.. aber wie gesagt nicht bei allen schaltvorgängen nur bei einem bestimmten. :kopfkrat: ausserdem schlagen flammen hinten raus...!! der motor läuft auch top zieht einwandfei bei 0,8 bar ladedruck!

    will mir nur nix kaputt machen, habe die zündung demletzt noch einstellen lassen. kann da immer noch was nicht stimmen ?! denn normal ist das doch nicht ?! danke für die antworten!!!

  • habe 68ziger laderad.. ist erst auffällig nachdem ich den neuen auspuff habe.. hatte vorher originalen kat montiert.. scheinbar hat der originale kat das ganze gefressen... :kopfkrat: und der neue 200zeller ist ja viel viel mehr durchgang.. hm CO wert hab ich eingestellt.. mein auto ist aber jetzt erstmal bis mai abgemeldet werde dann im april nochmal ran.. aber falls ihr noch einfälle habt immer her damit.. ist echt komig das keiner das problem richtig kennt : ((

  • habe 68ziger laderad.. ist erst auffällig nachdem ich den neuen auspuff habe.. hatte vorher originalen kat montiert.. scheinbar hat der originale kat das ganze gefressen... :kopfkrat: und der neue 200zeller ist ja viel viel mehr durchgang.. hm CO wert hab ich eingestellt.. mein auto ist aber jetzt erstmal bis mai abgemeldet werde dann im april nochmal ran.. aber falls ihr noch einfälle habt immer her damit.. ist echt komig das keiner das problem richtig kennt : ((

    Schwarze Rauchwolken deuten auf zu fettes Gemisch hin :winking_face:

    Feuerflammen auf zu viel Frühzündung.

    Kenne das nur von früher als die " Tuningchips" noch in den Kinderschuhen steckten.

    Da wurde mit zu viel Frühzündung gearbeitet und mächtig viel Sprit gegeben.

    Ich tippe auf den Chip der wohl nicht zu deinem Setup passt.

    Hast Du einen gr. LLK eingebaut ?

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • hey,
    ist die wolke bei zu fettem gemisch nicht bläulich?! dachte das ja auch zuerst aber die einstellwerte stimmten.. habe den grossen rallye golf ladeluftkühler eingebaut...

    Nein

    bläulich nur wenn dein Wagen Öl verbrennt.

    Schwarz wenn er zu fett läuft.

    Und die Einstellwerte sagen nichts darüber aus wie fett der Chip abgestimmt wurde.

    Der Chip ist für die Kennfelder also Frühzündung und die Einspritzzeit zuständig.

    Ist der zu Scharf eingestellt kommt es zu den Probs.

    Habe schon öfters gehört das die Chips von SLS ziemlich "scharf" eingestellt sind :face_with_rolling_eyes:

    So etwas sieht man aber nur auf einen Prüfstand wo der CO gemessen wird.

    Oder Du probierst mal einen anderen auf dein Setup abgestimmten Chip aus.

    Da wäre der Theibach für dich der richtige Ansprechpartner.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!