Recarositze Probleme mit Verstellung

  • Hallo Leute,

    ich habe jetzt schon eine Weile eine Recaro Lederausstatung verbaut.
    Da ich aber nicht dazu gekommen bin die vor und rückverstellung zu testen,
    (ganzer sitz nach vorne und hinten, nicht nur die Lehne)
    da schon eine ganze Weile aussenrum geschraubt und geschweisst wird.

    Jetzt habe ich gemerkt das der Sitz wenn ich ihn mit dem Hebel verstellen will
    nicht einrastet und die Position hält, wenn ich aussteige rastet er ein.
    Er wackelt auch leicht wenn man draufsitzt.

    Verbaut sind die Original Recaros mit Konsolen für die elektrische verstellung.

    Hab ich da was vergessen? Eigentlich kann man doch gar nicht viel falsch machen, einhängen und vorne verschrauben.

    :danke:

  • Hi,

    damit die Sitze spielfrei in den Schienen laufen, sind glaube ich drei Gleitstücke verbaut. Zwei hinten und eines vorn. Wenn die Sitzverstellung unter Last nicht arretiert, ist vielleicht das vordere verloren gegangen oder beschädigt.
    Bei den normalen Sitzen hat das Ding die Nummer 435881203A und kostet ca. 3€/Stück, bei den Recaros steht es seltsamerweise nicht im Katalog. Bin mir aber ziemlich sicher, dass ich die Dinger drin habe. Zumindest das vordere gehört ja auch an die Karosserie und nicht an den Sitz.

    Außerdem versifft wohl mit der Zeit das Fett in der Lagerbuchse des Sitzverstellungshebels. Dann schafft's die kleine Rückholfeder nicht mehr richtig. Wenn ich die Sitze mal draußem habe, denke ich nie dran, das mal zu reinigen und neu zu fetten. Eigentlich verstelle ich den Sitz aber auch nie :biggrin:

    Grüße
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Als ich die Sitze eingbeaut habe, konnte ich keine Gleitlager oder so sehen, nur die Führungen links und rechts und das TEil zum einhängen vorne.
    Hat jemand Bilder von den Teilen.

    Wenn ich drauf sietze rastet der Hebel vorne nicht ein nur wenn nich nicht draufsitze.

    :danke:

  • Und man sieht bei Euch beiden schön den Schmock, der sich mit der Zeit da sammelt ...


    Das hat man nun davon. Man will sofort helfen, stellt Bilder vom ungeputzten Fahrzeug rein und schon wird über den Dreck unterm Sitz gelästert :face_with_rolling_eyes:

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Hi,

    wenn ich mich nicht irre, hatte ich die Sitze dieses Jahr sogar mal ausgebaut und die Konsolen gereinigt ... oder war das 2007 :kopfkrat:

    Ich erinnere mich noch dumpf an die Ratschläge meines Vaters: "da wo's staubt erreicht man mit Fett zur Schmierung das genaue Gegenteil, weil es den Dreck sammelt und hierdurch in kürzester Zeit zur Schleifpaste wird". Nächstes Mal mache ich da nur sauber und einen Hauch Teflonspray drauf.

    Grüße
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!