Chip im G60 Steuergerät eingeklebt!

  • :kopfkrat:Wichtig!

    Mahlzeit!

    Folgendes Problem hab meinen G60 lader inner Wartung hab auch gleich paar sachen dazu bestellt wie RS Auslass 70er Laderad und einen angepassten Chip!

    Ich Fahre einen 89er Corrado G60 ist der PG Motor!

    So habe mir den Chip gleich mitgeben lassen wollte ihn einabeun mach das Steuergerät auf und der Chip is voll zugeklebt mit einem hartz ähnlichem Zeug!:confused::confused::confused:

    Was soll ich jetzt machen? So weit ich hab mit ganz viel behutsamkeit nen gr0ßteil vorab lösen können aber der Chip sitzt immer noch bomebn fest!

    Habt ihr vllt ne idee wie ich den runter bekommen kann ohne das ich was abreiße oda zerlege?

    Vielen dank schon mal für die hilfe

    MFG Andre:danke:

  • ja ok bin eh grad am rechner habs hier liegen mach mal ebend n paar fotos ok das mit dem das es nicht mehr original ist hab ich auch schon gedacht könnter eher in den bildern sehen! Aber mal nebenbei was kann denn n anders steuergerät kosten? Weil ich bekomme meinen lader morgen oda dienstag wieder. hab die woche noch urlaub aber is halt nicht viel zeit

  • ja ok bin eh grad am rechner habs hier liegen mach mal ebend n paar fotos ok das mit dem das es nicht mehr original ist hab ich auch schon gedacht könnter eher in den bildern sehen! Aber mal nebenbei was kann denn n anders steuergerät kosten? Weil ich bekomme meinen lader morgen oda dienstag wieder. hab die woche noch urlaub aber is halt nicht viel zeit


    Ein neues STG kostet zwischen 50 Euro und 100 Euro.

    Ich habe mir vor 2 Wochen ein´s bei der Bucht geaangelt für 59 Euro Sofortkauf.

    Kauf aber nur ein´s wo schon etwas Neuer ist wie DP oder DQ an der Endung.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • hab bilder gemacht aber wie lad ich die hoch?^^

    Also schon mal vorab hab ihn fast ganz frei gelegt aber die stifte sitzen noch recht fest. Als ich es aufgemacht habe war unter dem kleber n kleiner aufkleber dort steht drauf so weit lesbar!

    Corrado 256 kein plan was das sein soll. Des weiteren is auf dem chip in der mitte n kreis mit durchsichtigem kleber wo man auf ne kleine platine gucken kann.

    Sah so weit ich meine nicht mehr ganz original aber kanns schlecht einschätzen

  • hab bilder gemacht aber wie lad ich die hoch?^^

    Also schon mal vorab hab ihn fast ganz frei gelegt aber die stifte sitzen noch recht fest. Als ich es aufgemacht habe war unter dem kleber n kleiner aufkleber dort steht drauf so weit lesbar!

    Corrado 256 kein plan was das sein soll. Des weiteren is auf dem chip in der mitte n kreis mit durchsichtigem kleber wo man auf ne kleine platine gucken kann.

    Sah so weit ich meine nicht mehr ganz original aber kanns schlecht einschätzen

    Da hat wohl einer seinen Tuning Chip schützen wollen.

    Aber dafür gibt es eigentlich Kopierschutzsockel.

    Der kleine Kreis wo du meinst ist ein flash Eprom.

    Dieser ist per UV löschbar

    Den Aufkleber sollte man eigentlich nicht abmachen, aber da Du ja sowieso einen anderen Tuning Chip einbaust ist es eh egal.

    Vorrausgesetzt Du bekommst den Kleber Schmodder ab.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • So da sind 4 bilder eins is scharf die anderen sind recht scheisre man kann nur das nötigsste erkenn habs 30 mal versucht aber hoffe bissl könnter damit anfangen


    1: http://www.bilder-speicher.de/08092813725277…sting-page.html
    2: http://www.bilder-speicher.de/08092813384245…sting-page.html
    3: http://www.bilder-speicher.de/08092813618982…sting-page.html
    4: http://www.bilder-speicher.de/08092813181863…sting-page.html

    na klasse per Uv löschbar?!? naja dann kann ichn nu doch nicht mehr ändern tauschen will ich ihn ja aber...

    Der scheis regt mich grad übelst auf!

    War schon am überlegen ob man nicht wohl nen lötkolben nehmen könnte und damit die kontakt stifte erwärmt das man ihn dann evtl eher raus hebeln wenn wenn man diese vorsichtig bearbeitet.

    Weil n heisluftföhn is so flächendeckend damit kann man nich genau abrbeiten

  • na klasse per Uv löschbar?!? naja dann kann ichn nu doch nicht mehr ändern tauschen will ich ihn ja aber...

    Der scheis regt mich grad übelst auf!

    War schon am überlegen ob man nicht wohl nen lötkolben nehmen könnte und damit die kontakt stifte erwärmt das man ihn dann evtl eher raus hebeln wenn wenn man diese vorsichtig bearbeitet.

    Weil n heisluftföhn is so flächendeckend damit kann man nich genau abrbeiten

    Das mit dem Kleber ist ja schon übelst.

    Da würde ich mich wohl auch aufregen.

    Versuchen kannst Du das mal mit dem Lötkolben.

    Ist ja egal ob Du den Chip der verbaut ist zerstörst.

    Ist wohl von dem der es eingebaut hat so beabsichtigt gewesen.

    Kannst also nur versuchen den Chip rauszubekommen.

    Wenn es nicht klappt dann ein neues STG besorgen.

    Leider :confused:

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • das dumme gefühl hab ich auch hmm.

    Erst ma danke für die schnelle hilfe vllt weiss ja noch einer was

    Icherde nun mal inne werkstatt gehen und mir nen lötkolben holen oda was ich nocj so finde!^^ Naja meld mich wenn ichn runter ha oda anders:( ...

  • Bevor du versuchst da zu löten lass lieber einen Radio- und fernsehtechniker dran, die haben das gut drauf.
    Wenn man da keine rutiene hat geht das meist ine Hose und du kannst es gleich in die Tonne hauen. Ausser du bist Handwerklich geschickt.

    CUPRA RSR    powered by Garrett

  • Wenn da alle Pins verklebt sind wird es wohl echt schwierig werden den raus zu bekommen.

    Da brauch nur ein Pin fest zu sitzen und du bekommst das schei... Dingen nicht rausgehebelt.

    Aber versuchen würde ich es auf alle Fälle.

    Noch ein Tipp ist mir noch eingefallen.

    Wenn er gar nicht raus will flexe die Beinchen mit so einem kleinen Dremel raus. Also alle und dann den Rest Chip entfernen.

    Danach kannste die Beinchen einzeln mit einer Zange rausnehmen.

    So würde ich es auf jeden Fall probieren.

    Und wenn man aufpasst geht da weniger kaputt (ausser den Chip) wie mit dem Lötkolben.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Handwerklich begabt ja^^ Wollt ja die tuning firma kontaktieren die das machen mit meinem lader usw is halt nur we und ich hab keine direkte nr. also muss ich entweder bis morgen warten oder da selber noch ma mein glück versuchen.

    Weil eigentlich ist mein Lader morgen fertig mus dann eh dahin den abholen.

    (Aber allein das das mal wieder so ein rotz ist will ichs gern iwi hin bekomen!)

    Ich überleg noch ma ne halbe std

    hey is ne gute idee ich hab grad ma 1-2 pine abgekniffen und daran gewackelt und die kamen recht gut raus werds so machen!!!

    Muss nur was findn womit ich die alle abgekniffen oda geschnitten bekomme aber danke für den tip werds so machen!!!

  • Bischen warm machen mit Heißluftgebläse wär bestimmt auch gegangen. Kann ja nur sowas wie Heißkleber gewesen sein oder eingefärbtes Stabilit Express. Ganz schön gemein sowas!
    Gruß Frank

  • hi wollt nur bescheid geben hat geklappt alles heile geblieben! Hab eine hälfte die stifte entfernt und dann ging er runter!

    Also um auf den kleber zu kommen ging gar nich keine ahnung was das ist.

    Hab auf nem größerem Stück ma nen lötkolben drauf gehalten das hat sich nich mal verflüssigt nur übelst gestunken...

    Testen werde ich es denke ich erst morgen oder dienstag können weil FTS dann denke ich erst den Lader fertig haben werden.

    Hat aber so problem los geklappt

    besten dank Leute


  • Na Super :super:

    Dann viel Glück beim probieren

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!