Tackern/Klickern bei 2-3000 Umdrehungen

  • Dann is das wohl die bessere Lösung. Aber trotzdem würd ich grad beim G auch vorsorglich die Lager machen, vor allem wenn ich den Motor nich kenne..

    das könnte man dann in einem arbeitsgang durchziehen richtig?
    die lagerschalen sind ja auch iwo hinter der ölwanne.
    was kosten die lagerschalen denn ca.?
    gruß achim

  • Hi
    Pleuellager sollten so um die 150 € liegen,
    wenn du ne Kurbelwelle brauchst ich habe noch eine die keine Schläge gekriegt hat und eingelaufen ist sie auch nicht.

    hi,
    ich muss noch bis nächste woche warten was mein werkstattmeister sagt. vllt ist sie beschädigt vllt auch nicht. wenn die kurbelwelle beschädigt ist werd ich dich auf jeden fall anschreiben
    gruß achim

  • Ach Übrigends denke ich auch das ein Pleuellager hin ist.
    Ich hatte das selbe Klackern in dem Drezahlbereich und hatte auch die wildesten Theorien wie Kolbenkipper etc.

    Bis es sich dann entgültig verabschiedet hat.
    Von daher würde ich Dir nicht empfelen weiter zu fahren sonder erst rauskriegen was los ist.

  • Also ein Pleuellagerschaden kündigt sich im Teillastbereich durch ein leicht hörrbares rrrrrr an (rollend gesprochen).
    Am besten fährt man an arkenden PKW oder einer Mauer vorbei öffnet das Beifahrerfenster und hält die Drehzahl zwischen 2500 und 3200 u/min.

    Das geht aber auch im Stand.
    Haube auf
    Motor an und ran an den Gaszug.

    Nen Kolbenkipper klingt so ähnlich.

  • Es kommt natürlich darauf an wie weit Fortgeschritten der Schaden ist und wie AK 47 es schildert ist es wohl das Anfangsstadium.

    Trotz Motorgeräusch ist es dennoch zu hören müsste klingen wie ein Klackern/ Klappern/ Kolbenkipper.

    An der Stelle ne kleine Frage an AK 47 was macht den Dein Öldruck??

  • Es kommt natürlich darauf an wie weit Fortgeschritten der Schaden ist und wie AK 47 es schildert ist es wohl das Anfangsstadium.

    Trotz Motorgeräusch ist es dennoch zu hören müsste klingen wie ein Klackern/ Klappern/ Kolbenkipper.

    An der Stelle ne kleine Frage an AK 47 was macht den Dein Öldruck??

    gute frage was mein öldruck macht. hab so ne anzeige im corrado noch nicht vebaut.
    bei mir fängt das tackern ab 1800 an und geht ca. bis 3200.

  • Also ein Pleuellagerschaden kündigt sich im Teillastbereich durch ein leicht hörrbares rrrrrr an (rollend gesprochen).
    Am besten fährt man an arkenden PKW oder einer Mauer vorbei öffnet das Beifahrerfenster und hält die Drehzahl zwischen 2500 und 3200 u/min.

    Das geht aber auch im Stand.
    Haube auf
    Motor an und ran an den Gaszug.

    Nen Kolbenkipper klingt so ähnlich.

    Sag sowas nicht, meine sind erst 3000 km alt, und es hört sich bei den Umständen wie von Dir beschrieben genau so an.... :ohmann:

    Corrado G60 Autogas; 361.000 km *verkauft*

  • @ AK_47
    Guck mal in der suche nach RS2 Lagerschalen bestell dir die dann hast du ruhe.
    MfG

    Zu den RS2 Lagerschalen wurde mir mal gesagt das die Kurbelwelle noch absolut Top sein muss da sich die RS2 Lagerschalen nicht an die Kurbelwelle
    anpassen würden.

    Kann mir das hier einer so bestätigen :kopfkrat:

    Spiele auch mit dem Gedanken mir diese einzubauen.

    Klackert zwar noch nichts aber bei 150000 KM wäre das wohl nicht verkehrt.

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • Hi Trayder.

    Ich habe bei mir auch die RS2 Lager eingebaut und das wo die Schalen schon gut verschlissen waren.
    Die KW sah so optisch noch gut aus, habe sie allerdings nicht vermessen.
    Das klappern ist weg und ich kann nach ca 3tkm nichts negatives feststellen.

    Wenn deine Lager nicht klappern, denke ich nicht das die KW was hat, also kannst sie mehr oder weniger umbauen.
    Allerdings sollte man sicher sein, das da noch keiner dran war und andere KW rein gemacht hat, oder die KW sogar schonmal gemacht wurde oä.

    WENN sich da was nicht anpasst, sind das die oberen Lager, weil die unteren weiterhin "0815butter" Lager bleiben.

  • Hatte das gleiche Geräusch bei mir und auch in diesem Drehzahlbereich. Bin damit ne Zeit lang gefahren aber normal halt. Die Lagerschalen zu wechseln ist kein Ding. Habe das auch selber gemacht. KW sah noch Top aus. Lagerschalen waren nur am Zylinder neben dem KW Rad eingelaufen die anderen waren noch Ok. Neue Schalen, neue Schrauben, Dichtung und Öl auch gleich neu. Läuft seit gut 3000 Meilen 1A. Wo liegt den Öhringen? Gibt ja viele und eins in meiner Nähe. 79793

    Gruß Locke

    Sommer. US Corrado G60 Bj' 90
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Limo Bj. 05
    Alltag. A6 3.0 TDI Quattro Avant S-Line Bj. 07

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!