kleinerer Ölverlust

  • Hey Leute!
    Habe seit kurzem einen ölverlust festgestellt. Genauer gesagt, nach einer nacht stand hat sich eine pfütze mit ca. 5cm durchmesser gebildet. Das öl tritt laut position der pfütze irgendwo unterhalb der zahnriemenscheibe aus. Es kommt nicht von der ölwannendichtung sondern von weiter oben. Ventildeckeldichtung ist es auch nicht, die hab ich schon auf verdacht gewechselt. Muss es jetzt zwangsläufig die kopfdichtung sein? Habe hier im forum gelesen dass mit der eigentlich "nichts passiert". Wenn doch, kann man sich da selber rantrauen? (wegen zahnriemenposition usw.)

    Noch eine kleine frage am rande, ich fahre einen 1,8 kompressorumbau von g60 mit eaton m45 kompressor. Ist es normal dass er trotz dem umbau 12 liter in der stadt nimmt?

    Danke schon im vorraus für eure antworten! :ok:

  • Zitat

    Noch eine kleine frage am rande, ich fahre einen 1,8 kompressorumbau von g60 mit eaton m45 kompressor. Ist es normal dass er trotz dem umbau 12 liter in der stadt nimmt?

    Kommt drauf an ob du das jetzt viel findest oder nicht, mein Kompressor-Umbau war auch sparsam dabei mit 11l im mix bei gut 200 PS

    Eckdaten deines Setup´s wären wichtig, Laderrad Größe, Chip, Benzindruck, Ladedruck, Co Einstellung usw

  • http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?p=592278
    4. Beitrag.

    Könnte ich diesen Dichtring selber wechseln?

    Zu meinem Setup kann ich eben nicht viel sagen, da der vorbesitzer den kompletten umbau gemacht hat. Aber gefühlsmäßig hat er bei weitem keine 160 ps sondern maximal 130. Auf dem prüfstand war ich noch nicht (kompressor ist nicht eingetragen) weil er zu tief ist und ich nicht drauf komme :frowning_face: Wollte die kennfelder eigentlich nochmal von ame berlin anpassen lassen. Die nehmen 150euro dafür. Weiß nur nich ob es das bringt?

    PS: Sorry dass ich abschweife... :ohmann:

  • Zitat

    Zu meinem Setup kann ich eben nicht viel sagen, da der vorbesitzer den kompletten umbau gemacht hat. Aber gefühlsmäßig hat er bei weitem keine 160 ps sondern maximal 130

    Also wirklich M45 mit Serienrad und ohne STG Anpassung :biggrin: ne ne spaß bei seite. Mach mal nen Bild vom Motorraum und lass das erst mal mit dem Geld ausgeben dafür (Gibt nämlich so schnell auch keinen Tüv). Erst mal müsste bei dir alles gecheckt werden was nicht stimmt, wenn der Umbau schon scheisse aussieht kannste davon ausgehen das evtl. Steuerzeiten, Zündung und Co auch nicht passen, und das macht viel aus

    Zu dem KW Simmerring, wenn du nen Zahnriemen wechseln kannst kannst du den Wedi theoretisch auch erneuern, falls du das Zahnrad an der KW los bekommst :winking_face:

    Haste den Wagen jetzt erst gekauft ?

  • Hab den wagen seit anfang april. Bin eigentlich auch ganz zufrieden. Bis auf verbrauch und leistung eben. Passt irgendwie nich ganz zusammen. Vorbesitzer meinte die kennfelder wurden auf alle fälle angepasst. Aber ich wollte halt nochmal nachbessern. Eintragen wird schwierig?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!