MS Antivirus deaktivieren

  • also ich komme aus der branche ... aber ein "MS Antivirus" ist mir noch nicht über den weg gelaufen...:kopfkrat:
    Ich kenne nur die Spyware "MS Antivirus 2008" .. falls du das meinst... kannst du hier nachgucken wie mans loswird...
    Das einzige "AntiViren" Programm unter XP von Microsoft ist eigentlich das Programm zum entfernen bösartiger Software... was auch eher mist is...


    Falls du noch ein GUTEN Virenscanner suchst..empfehle ich z.b. Avira AntiVir und Avast...:super:
    gibts jeweils ne freie Version von.
    (Ich Persöhnlich nutze Avast) :ok:


    PS: Ich würde lieber Firefox oder Opera nutzen, als den IE(7)... :lachen3:


    mfg
    CorradoSechzehnV

  • Unter den Admins weiß jeder was Norton fürn m*** ist aber als normaler enduser bekommt man sowas natürlich net unbedingt mit...
    dazu kommt das verkäufer das schön reden...
    es ist und bleibt ein unübersichtliches Programm was viele Ressourcen frisst und dazu noch geld kostet.... an deiner stelle würde ich wechseln :winking_face: :super:


    Klar kein problem...
    mfg
    CorradoSechzehnV

  • Du weißt aber schon, dass die Erkennungsrate bei dem freeware Antivir schlechter ist als bei Norton?
    Kann man auch wunderbar auf Seiten wie Trojanerboard usw nachlesen und da sind wirklich Leute dabei die Plan haben und sich fast ausschließlich mit dem Thema Viren beschäftigen.
    Norton ist allerdings genauso großer Mist, weil das Programm oft eine Virusmeldung anzeigt, obwohl man keinen drauf hat.
    Norton frisst auch ordentlich Ressourcen.


    @ Toby
    Wenn du Geld für ein Antivirenprogramm ausgeben willst, dann solltest du eher zu Kaspersky greifen als zu AntiVir.
    Sehr viele Updates und wenn ein neuer Virus auftaucht, dann hast du sehr schnell das passende Update und somit den richtigen Schutz.
    100% Schutz bietet allerdings kein Programm.


    Wenn es kostenlos sein soll, dann hol dir AntiVir und die ZoneAlarm Firewall.
    Die Kombo ist ganz gut und wurde mir von einem Informatiker aus unserer Firma empfohlen.
    Wenn du allerdings so wenig wie möglich Ressourcen verlieren willst, dann lass die Windows Firewall, denn die ist einfach besser in das System integriert und frisst somit weitaus weniger Ressourcen als ZoneAlarm.
    Ist allerdings auch schlechter.

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

    Automatische Anzeigen

  • naja... wer mehr erkennt das wechselt wöchentlich... aber egal...


    Als freies Programm finde ich sollte man unbedingt mal Avast getestet haben.
    Wenn man natürlich unbedingt geld ausgeben will... kann ich nur G Data empfehlen... da findet die "DoubleScan"-Engine von Avast und Kaspersky in einer Anwendung platz... in der neuen version von 2008.



    So.. und wer hinter einem heutigen Router sitzt mit Hardware firewall (z.b. Fritz!box o. Horstbox) kann sich ja mit seiner Software Firewall sicher fühlen... bringen tut sie jedenfalls nichts...

  • kann sich ja mit seiner Software Firewall sicher fühlen... bringen tut sie jedenfalls nichts...


    Die Aussage ist viel zu allgemein und somit nicht richtig.


    Bei einem korrekt konfigurierten System bringt eine PFW eher wenig bis gar nichts, da stimme ich dir zu, aber du weist nicht wer vor dem Pc sitzt (das geht nicht gegen dich Toby;)).
    Eine PFW ist z.B. für Leute, die sich nicht sooo gut mit Pc´s auskennen um damit z.B. unerwünschte Internetzugriffe zu blocken und Ports zu schließen.


    Nicht jeder hat heutzutage einen Router, wo eine HFW drin ist, es gibt auch noch Leute, die nur mit einem Modem ins Internet gehen;)

    94er Passat Variant in schwarz Metallic
    95er Corrado VR6-Turbo 4Motion mit MQ500 in sherry pearl effect:verliebt:

  • ich hab doch gar nicht gesagt das es diese leute nicht gibt?
    ... nur ist die mehrheit doch heutzutage mit DSL oder ähnlichem unterwegs... von daher


    Was mich stört ist, das man mit 56K Modem meistens so 10min allein an den updates der Virenscanner lädt... egal welcher scanner im einsatz ist... sowas is echt das letzte... die updates kann man optimieren... aber heutzutage is die leistung ja nichtmehr das problem.... das merkt man ja in jedem bereich...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!