Hallo,ich müsste mal langsam meinen Zahriemen wechseln.Gibt es irgendwelches Spezialwerkzeug um die Nockenwelle und Kurbelwelle zu blockieren,damit diese sich nicht drehen beim Spannen der Spannrolle?Diesen Spannrollenschlüssel habe ich bereits.Danke!
Zahnriemenwechsel G60, Spezialwerkzeug zum blockieren?
-
-
Brauchst nichts, da ja der Riemen beim Spannen der Rolle schon auf den jeweiligen Räder "eingerastet" ist.
Sprich Riemen spannen, zweimal durchdrehen, OT-Markierungen kontrollieren und ggf. nachbessern. -
Habe schon einige Beiträge durchgelesen und nichts gefunden bezüglich des blockieren und habe es dann so probiert.Sobald ich die Spannrolle drehe und sich der Riemen spannt,zieht es das Nockenwellenrad gegen die Motor-laufrichtung und die Krubelwelle mit der Motor-laufrichtung.Ich muss dazu sagen,dass wenn der Zahnriemen ungespannt auf den Rädern aufliegt,er auf der Seite der Spannrolle sehr straff ist und auf der anderen extrem locker ist.Ist das normal?
-
sollte anders herum sein, aber beim pg motor brauchste nix blockieren
-
Golfben279
Meinst du die Drehrichtung der Wellen oder die Straffheit des Reimens im ungespannten Zustand. -
Wenn sich dein Nockenwellerad bei spannen verdreht kommt das weil der Riemen an der falschen Seite stramm ist, die lockere Seite sollte bei der Spannrolle sein. Aber eigentlich verdreht sich eher die KW
-
Ok,woran könnte das liegen?Werde nochmal alles weg bauen und hoffen das ich den Fehler finde.Danke
-
Probiers mal mit anderes herum auflegen, obwohl da eigentlich nicht drauf ankommt, normal passt das immer ganz gut, egal wie rum du auflegst
-
Ja, entgegengesetzt der Drehrichtung auflegen. Dann die Spannrolle gegen den Riemen drehen. Fertig...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!