Ladedruckprob. nach Umbau auf gr. LLK

  • sind 2 Schläuche. Du solltest hier aber nur den org. Schlauch verwenden, und die lt. E T K A zugehörigen Klemmschellen. Da gehören keinesfalls Schraubschellen hin.

    Grüße

    Toby


    2 Schläuche :kopfkrat:

    Da ist aber noch einer am Druckmesser :face_with_rolling_eyes:

    Der war bei mir mal defekt und da hat es auch "gequalmt" :frowning_face:

    Den würde ich mal checken :super:

    Die anderen 2 sieht man ja sofort.

    Einer am Benzindruckregler und einer an der Einspritzleiste

    Gruß Jörg

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

  • was genau meinst du mit druckmesser ??? also ich habe ja einmal den kleinen der am benzindruckregler ist da ist alles in ordnung (neu gemacht) dann den oben rechts unterhalb der einspritzleiste (auch neu gemacht) und wo noch ???

  • was genau meinst du mit druckmesser ??? also ich habe ja einmal den kleinen der am benzindruckregler ist da ist alles in ordnung (neu gemacht) dann den oben rechts unterhalb der einspritzleiste (auch neu gemacht) und wo noch ???

    Also wenn Du die Motorhaube auf hast sitzen Links an der Einspritzleiste 1 x der Benzindruckregler als Rücklauf. 1 x Zulaufleitung von der Benzinpumpe die auf die Leiste geht und der andere Schlauch sitzt Rechts am Ende der Leiste genau gegenüber am Drucksensor. Sieht man eigentlich relativ gut. Ist ein kleiner Schlauch der 90 Grad gebogen ist. Etwas fummelig den zu wechseln geht aber :)

    Gruß Jörg

    Umbau auf Querstromer EFR abgeschlossen Ziel 500 ++ PS:) Prüfstandslauf steht noch aus.
    1/4 Meile 12,70 Sec. auf 187 Km/h alter Motor mit 316 PS Ziel 11er Zeit mit neuem Setup. US Corrado Original

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!