ABS leuchtet nicht mehr!

  • Hab jetzt auch bald Tüv =/, aufgrund des Tausches der Hinterachse leuchtet mein ABS nicht mehr auf =/.

    Beide Sensoren hinten getauscht, aber nichts =(.
    Vor dem Tausch hat die Leuchte noch geblinkt !

    Was muss ich machen? wie checkt man die Relais ?. Ratsam einfach eine Werkstatt zu suchen und den Corri BJ 89 einfach auslesen zu lassen?

  • Sorry sollte noch mal den Thread eröffnen, da ich es ja hingepostet habe wo es nichts mit technik zu tun hatte =/ habe ja nur die suchfunktion benutzt und einfach was reingeschrieben, wo ich dachte, dass es dort hinzu passte.

    ABS Leuchte geht gar nicht mehr an. Wie oben beschrieben, ging es noch vor dem Tausch der Hinterachse.

    Die ABS Sensoren hinten wurden getauscht.
    Sicherungskasten wurde gechecked nicht das, da was durchgebrannt ist.
    Alle Sensoren sind dran =/

    Wär kann mir helfen?

  • Vielleicht ist einfach das Birnchen durchgebrannt? Hab hier zwei Warnleuchten wo das so war, hab dann auf LED umgebaut. Mess die mal durch, ist ja sofort ausgebaut.

    2004 - 2010 89er G60 alpinweiß
    2010 - jetzt 94er 2.0 8V brombeer

  • Vielleicht ist einfach das Birnchen durchgebrannt? Hab hier zwei Warnleuchten wo das so war, hab dann auf LED umgebaut. Mess die mal durch, ist ja sofort ausgebaut.

    Hab am ABS Deckel gezogen und gezerrt nur die ABS Schale bekomme ich nicht vom ABS Stecker gelöst.. geht das überhaupt ?

  • Diesen Kasten habe ich schon durchgechecked nichts.!

    http://www.corradotechnik.de/index.php/Bild…rrado_vorne.jpg

    wenn diese aber nicht die erwähnten Relais sein sollen, würde ich mich um eine genauere Beschreibung freuen. Sehr wünschenswert wären Bilder.

    Woran kann man erkennen, ob ein Relais durch ist oder nicht ?
    Danke

    Da bist du falsch. Fotos hab ich mal irgendwo gepostet. (Suchen! :winking_face: )

    Die Relais/Sicherugen sitzen extra. Kopf in den Fußraum und zwischen Brems- und Kupplungspwdal nach obeb gucken. Da wirst du fündig!

  • Naja, logisch wäre ja, dass das Birnchen durchgebrannt ist...
    Da die ABS-Leuchte ja, (nehme ich jetzt einfach mal so an, richtig ersichtlich ist es ja nicht) NICHT mit der Zündung angeht... Egal was sonst wäre, Sicherung, Relais oder sonstiges, die ABS-Leuchte würde dauerhaft brennen...

    Ich würde mal erst das Birnchen checken und ruhig bleiben... :winking_face:

  • okay, werde mir die Tage mal birnchen dafür holen und versuchen auszutauschen.
    Ihr wart eine gute Hilfe. Eine Fraga habe ich aber noch. Wie merkt man ob ein Relais kaputt oder inordnung ist ?

  • Hab am ABS Deckel gezogen und gezerrt nur die ABS Schale bekomme ich nicht vom ABS Stecker gelöst.. geht das überhaupt ?

    Mit kleinem Schlitzschraubendreher o.ä. raushebeln, etwas rausziehen und hinten Stecker abziehen, dabei auf der einen Seite den Stift reindrücken.

    2004 - 2010 89er G60 alpinweiß
    2010 - jetzt 94er 2.0 8V brombeer

  • Hm :kopfkrat:
    würde jetzt mal sagen, dass die gesteckt ist oder halt eingedreht, aber nicht verlötet, wäre ja blöd... falls es wirklich der Fall sein sollte - ablöten, neue anlöten oder Schrottplatz durchwühlen?! Neu wär mir das Teil zu teuer...

  • Ja, das sieht gelötet aus. Kann aber nichts dolles sein, also schätz mal 12 Volt 1,2 Watt Birne mit Drahtenden, sollte es z.B. bei Conrad geben. Birne mal rauslöten, am Netzgerät kontrollieren ob defekt und wenn dann andere rein. Original bei VW kostet die komplette Einheit bestimmt ein Vermögen!
    Gruß Frank

  • Kontrolleuchte kann man bei VW nicht mehr kaufen, also so ist das bei uns =/.

    Werde morgen nochmal, die Kontrollleuchte von einem Kollegen nehmen und schauen ob es wirklich daran liegt.

    Da ja der kluge mechaniker die Hinteren ABS Sensoren abgeknipst hat und die dann schließlich zusammen gefrimmelt hat, könnte es aus diesem Grund ja zu einem Kurzschluss gekommen sein....ich hoffe, dass es wirklich nur die Kontrolleuchte ist.

    Eröffne aber notfalls, schon mal eine Suche nach einer ABS Kontrolleuchte vom alten Model, also falls einer was hat einfach mal melden =)

    Danke für die hilfreiche Unterstützung!

  • Kontrolleuchte kann man bei VW nicht mehr kaufen, also so ist das bei uns =/.

    Werde morgen nochmal, die Kontrollleuchte von einem Kollegen nehmen und schauen ob es wirklich daran liegt.

    Da ja der kluge mechaniker die Hinteren ABS Sensoren abgeknipst hat und die dann schließlich zusammen gefrimmelt hat, könnte es aus diesem Grund ja zu einem Kurzschluss gekommen sein....ich hoffe, dass es wirklich nur die Kontrolleuchte ist.

    Eröffne aber notfalls, schon mal eine Suche nach einer ABS Kontrolleuchte vom alten Model, also falls einer was hat einfach mal melden =)

    Danke für die hilfreiche Unterstützung!


    Es geht nicht darum ob ein Sensor oder sonst was kaputt ist, wenn das Licht nicht leuchtet, wenn du die Zündung anmachst und anschließend ausgeht, muss das Licht/die Leitung nen Schuss haben, dann können wir drüber reden, wer welche Sensoren abgeknipst hat und wenn es echt so sein sollte, kannst sie gleich wegwerfen, weil das Widerstandsabhängige Kabel sind, deshalb sind die Sensoren auch so teuer für die Hinterachse... Obwohl hab letzt welche für 30€ das Stück irgendwo gesehen.... Die vorn hab ich für 12€ das Stück gekauft.. :winking_face: den hinten für 70€...

  • Es geht nicht darum ob ein Sensor oder sonst was kaputt ist, wenn das Licht nicht leuchtet, wenn du die Zündung anmachst und anschließend ausgeht, muss das Licht/die Leitung nen Schuss haben, dann können wir drüber reden, wer welche Sensoren abgeknipst hat und wenn es echt so sein sollte, kannst sie gleich wegwerfen, weil das Widerstandsabhängige Kabel sind, deshalb sind die Sensoren auch so teuer für die Hinterachse... Obwohl hab letzt welche für 30€ das Stück irgendwo gesehen.... Die vorn hab ich für 12€ das Stück gekauft.. :winking_face: den hinten für 70€...

    Hast Recht. Aber warte erstmal bis morgen ab und schaue mal obs mit einer anderen Kontrollleuchte klappt.

    Danke an alle =) :ok:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!